1889-1945. Ein gebürtiger Österreicher, ein krankhaft ehrgeiziger doch untalentierter Maler, zu faul, um seine Ausbildung mit dem Abitur abzuschließen, der Begründer und Diktator des Dritten Reiches, der Führer der nationalsozialistischen deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) und der Ideologe des Nazismus, einer der größten Verbrecher in der Menschheitsgeschichte. Er löste den blutigsten Krieg in der Geschichte aus, bei dem 50 Millionen Menschen ihr Leben verloren.
Die Grundlage der nationalsozialistischen Ideologie formulierte er in seinem Buch "Mein Kampf". Unter Berufung auf die pseudowissenschaftlichen rassistischen Thesen argumentierte er, dass die Arier die "Herrenrasse" sind und dass den Deutschen dabei eine Sonderstellung zukomme. Slawen waren die unterste der arischen Schichten, die zur Sklavenarbeit bestimmt war. Die niedrigste Gruppe waren die Juden, die Hitler nach der Eroberung Europas auszurotten plante.
Diese Ideologie wurde zur verbindlichen Auslegung für die von Hitler gegründete NSDAP-Partei, die in Deutschland in den Jahren 1933-1945 die totalitäre Macht ausgeübt hat. Eine Schreckensherrschaft, die nach der Eroberung Europas den Völkermord an der Zivilbevölkerung ausübte.
Nach der Niederlage des Deutschen Reiches im Jahre 1945 hat der Internationale Militärgerichtshof in Nürnberg die von Hitler gegründeten Organisationen (NSDAP, SS, SD und Gestapo), die Verbrechen gegen den Frieden (Vorbereitung und Durchführung des Krieges, bei dem die internationalen Gesetze verletzt wurden), Kriegsverbrechen (Morde an den Zivilisten und Deportationen der Bevölkerung der besetzten Gebiete, Ermordung von Kriegsgefangenen, Zerstörung von Städten und Dörfern) und Verbrechen gegen die Menschlichkeit (Sklavenausbeutung und Vernichtung ganzer Bevölkerungsgruppen) begangen haben, für verbrecherische Organisationen erklärt. Hitler selbst, der vor dem Ende des Krieges Selbstmord beging, wurde nie für seine Verbrechen bestraft.