Deutsche Redaktion

Polnische Kinder essen zu viel Zucker

24.02.2020 13:30
Kinder in Polen essen europaweit am meisten Zucker, warnen Ärzte.
Zdjęcie ilustracyjne
Zdjęcie ilustracyjnepixabay.com

Die Ärzte der Organisation Vereinbarung der Arbeitgeber im Gesundheitswesen schlagen Alarm. Durchschnittlich essen Polen 24 Teelöffel Zucker pro Tag - um zwei mehr als Amerikaner. Besonders besorgniserregend sei, berichtet das Nachrichtenportal Onet, dass Kinder unter 10 Jahren durchschnittlich 19 Teelöffel Zucker zu sich nehmen. Wenn es um den Verzehr von Zucker gehe, stehen polnische Kinder im europäischen Ranking an erster Stelle - schreibt Onet und weist darauf hin, dass gemäß den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nicht mehr als 12 Teelöffel Zucker (50 g) an einem Tag konsumiert werden sollten. Überschüssiger Zucker in der Ernährung ist eine der Hauptursachen für Fettleibigkeit. Laut dem Institut für Lebensmittel und Ernährung in Polen leiden heute bereits  10 Prozent aller Kinder im Alter von 1-3 Jahren, 30 Prozent der Kinder im frühen Schulalter und fast 22 Prozent Jugendlicher bis 15 Jahre an Übergewicht. Dieser Trend wachse - sowohl in Polen als auch weltweit. Zucker mache süchtig und Gene für Fettleibigkeit werden übertragen. Schätzungen zufolge werde die Zahl aller übergewichtigen Kinder (im Alter von 5-17 Jahre) bis 2025 177 Millionen und die mit Fettleibigkeit 91 Millionen betragen.

onet.pl/ps/kl