Deutsche Redaktion

Botschaft der Ukraine: Warschau beteiligt sich an der Kampagne Light Up Ukraine

22.12.2022 09:59
Die Kampagne “Light Up Ukraine" soll die internationale Aufmerksamkeit auf die Situation in der Ukraine lenken und ist mit einer Spendenaktion für den Kauf von Stromgeneratoren für ukrainische Krankenhäuser verbunden.
Energetyka rozstrzygnie losy wojny na Ukrainie?
Energetyka rozstrzygnie losy wojny na Ukrainie?Minchenko Hennadii/Ukrinform/ABACA / Abaca Press / Forum

Auch Warschau wird sich heute an der Aktion "Light Up Ukraine" beteiligen, informiert die Botschaft der Ukraine in Polen. Um 20 Uhr werden in vielen Städten der Welt aus Solidarität mit der Ukraine die Lichter ausgehen. In Polens Hauptstadt soll im Rahmen der Aktion heute Abend die Beleuchtung des Weihnachtsbaums auf dem Schlossplatz, des Kulturpalastes, des Großen Theaters und des Nationaltheaters abgeschaltet werden. Auch Krakau, Breslau, Danzig, Posen, Olsztyn und Bydgoszcz haben ihre Teilnahme an der Aktion angekündigt.

Die Kampagne “Light Up Ukraine" soll die internationale Aufmerksamkeit auf die Situation in der Ukraine lenken, wo russische Truppen systematisch kritische Infrastruktur zerstören. Als Folge der russischen Angriffe haben viele Ukrainer keinen Zugang zu Strom. Landesweit wird der Strom abgeschaltet, um das beschädigte Stromnetz zu entlasten. Die Aktion ist mit einer Spendenaktion verbunden. Die Organisatoren wollen zehn Millionen Dollar an Spenden für den Kauf von 1.000 Stromgeneratoren für ukrainische Krankenhäuser sammeln. Die Spendenaktion kann auf der Webseite donorbox.org/1000generators unterstützt werden. 

Information Radio Agency (IAR)/Facebook/d mk/w Siekaj/adn