Deutsche Redaktion

Sicherheitsratssitzung in Polen: Geopolitik, Ukraine und US-Partnerschaft im Mittelpunkt

24.02.2025 11:34
Duda hatte sich am Samstag im Rahmen der CPAC-Konferenz mit Präsident Donald Trump getroffen. Nach eigenen Angaben erhielt er von Trump die Zusicherung, dass Polen weiterhin als sicherheitspolitischer Partner geschätzt werde. 
Der polnische Prsident Andrzej Duda und US-Prsident Donald Trump treffen sich am Rande der Conservative Political Action Conference (CPAC) in einem Vorort von Washington am Samstag, 22. Februar 2025.
Der polnische Präsident Andrzej Duda und US-Präsident Donald Trump treffen sich am Rande der Conservative Political Action Conference (CPAC) in einem Vorort von Washington am Samstag, 22. Februar 2025.Foto: Marek Borawski/KPRP

Präsident Andrzej Duda hat für heute um 13:30 Uhr eine Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats einberufen. Ziel des Treffens im Präsidentenpalast ist die Diskussion über aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen. Teilnehmen werden hochrangige Regierungsvertreter und Spitzenpolitiker aller relevanten Parteien.

Im Mittelpunkt stehen die geopolitische Lage, Polens Unterstützung für die Ukraine sowie die jüngsten Gespräche des Präsidenten mit der US-Regierung. Duda hatte sich am Samstag im Rahmen der CPAC-Konferenz mit Präsident Donald Trump getroffen. Nach eigenen Angaben erhielt er von Trump die Zusicherung, dass Polen weiterhin als sicherheitspolitischer Partner geschätzt werde. Trump lobte Polen für seine hohen Verteidigungsausgaben und sein Engagement in der NATO.

Ein besonderer Fokus der heutigen Sitzung liegt auf den strategischen Prioritäten Polens im aktuellen geopolitischen Umfeld. Premierminister Donald Tusk wird seine sicherheitspolitische Agenda präsentieren, die – wie er im Parlament erklärte – eine Grundlage für einen breiten nationalen Konsens sein soll. „Polen darf keinem Risiko ausgesetzt werden. Unsere Sicherheit hat oberste Priorität“, betonte Tusk vergangene Woche im Sejm.

Der Nationale Sicherheitsrat ist das zentrale Beratungsorgan des Präsidenten für Sicherheitsfragen. Zu seinen Mitgliedern gehören neben dem Staatsoberhaupt auch die Präsidenten von Sejm und Senat, Regierungsmitglieder und Parteichefs der Parlamentsfraktionen.

IAR/adn

"Last-Minute-Hilfe für die Ukraine"

21.02.2025 14:30
Frankreich und Großbritannien wollen eine Mission von 30.000 Soldaten in die Ukraine schicken, um die Souveränität Kiews zu retten. Sollte es zu einem Krieg mit der NATO kommen, werde er mit einem russischen Überraschungsangriff beginnen. Und: Die Annäherung der USA an Russland zeigt bereits ihre erste Wirkung. Russland schaut gierig auf seine Nachbarn. Mehr dazu in der Presseschau.

Richard Herzinger: "Zukunft sieht düster aus"

22.02.2025 11:04
Nach den Ereignissen der letzten Tage muss Europa auf eine schwierige Zeit gefasst sein, urteilt Publizist Dr. Richard Herzinger. 

Polnischer und US-Außenminister besprachen „dauerhaften Frieden" in der Ukraine

22.02.2025 13:00
„Ich habe den Eindruck gewonnen, dass die Vereinigten Staaten sich für einen dauerhaften Frieden in der Ukraine einsetzen", sagte Sikorski nach seinem Treffen mit dem Chef des US-Außenministeriums. Sein Gespräch mit dem Minister sei „substantiell und herzlich“ gewesen, fügte er hinzu.

Andrzej Duda trifft Donald Trump bei der CPAC-Konferenz

22.02.2025 21:59
Das Gespräch mit Trump, das für 19:30 Uhr angesetzt war, begann mit Verzögerung. Begleitet wurde Duda von einer Delegation, der unter anderem die Minister Wojciech Kolarski, Marcin Mastalerek und Nikodem Rachoń angehörten.

Duda und Trump bekräftigen „enge Allianz“ bei Gesprächen in Washington

23.02.2025 12:00
Trump habe entgegen aller Spekulationen „bestätigt, dass er die amerikanische Militärpräsenz in Polen verstärken und nicht reduzieren will“. Trump zufolge bestehe der einzige Weg zum Frieden darin, Gespräche mit Wladimir Putin zu führen, teilte das Büro des polnischen Präsidenten mit.