Deutsche Redaktion

30 Jahre Warschauer U-Bahn – Ausbau auf fünf Linien bis 2050 geplant

07.04.2025 10:00
Die Warschauer U-Bahn feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Am 7. April 1995 wurde der erste Abschnitt der Linie M1 eröffnet. Die elf Kilometer lange Strecke verband das Stadtzentrum mit den südlichen Stadtteilen. 
Warszawskie metro kończy 30 lat
Warszawskie metro kończy 30 latIzabela Dudkiewicz/Polskie Radio

Die feierliche Eröffnung fand an der Station Wilanowska statt. Zwei Züge fuhren in entgegengesetzte Richtungen – einer nach Kabaty, der andere zur Haltestelle Politechnika. Die Linie umfasste zunächst elf Stationen.

Heute verfügt Warschau über zwei U-Bahn-Linien: M1 (blau) und M2 (rot). Es ist das einzige unterirdische Bahnsystem in Polen. Im Jahr 2023 nutzten rund 200 Millionen Fahrgäste das Angebot.


Bis 2026 soll die zweite Linie fertig sein. Und bis 2050 will Warschau ganze fünf U-Bahn-Linien und ein dichtes Tramnetz haben – damit über die Hälfte der Bewohner ihre nächste Station zu Fuß in 15 Minuten erreichen kann. Bis 2026 soll die zweite Linie fertig sein. Und bis 2050 will Warschau ganze fünf U-Bahn-Linien und ein dichtes Tramnetz haben – damit über die Hälfte der Bewohner ihre nächste Station zu Fuß in 15 Minuten erreichen kann.

Die erste Linie wurde zwischen 1983 und 2008 gebaut und ist inzwischen über 23 Kilometer lang. Sie hat 21 Stationen. Die zweite Linie ging im März 2015 mit einem zentralen Abschnitt von über sechs Kilometern Länge in Betrieb. Sie verbindet heute den westlichen Stadtteil Bemowo mit Targówek im Osten. Die Linie hat aktuell 18 Stationen und eine Gesamtlänge von 19 Kilometern. Bis 2026 sollen alle 21 geplanten Stationen fertiggestellt sein.

Nach einem städtischen Ausbauplan für den Schienenverkehr sollen bis 2050 alle 18 Warschauer Stadtbezirke durch fünf U-Bahn-Linien und ein erweitertes Straßenbahnnetz verbunden sein. Der Bau der dritten Linie (M3) vom Nationalstadion zum Stadtteil Gocław ist ab 2028 vorgesehen. Ziel ist es, dass bis 2050 mehr als die Hälfte der Stadtbewohner eine U-Bahn-Station innerhalb von 15 Gehminuten erreicht – entsprechend dem Konzept der „15-Minuten-Stadt“.


PAP/jc

Rekordtage der Polnischen Bahn

04.04.2024 10:38
Während der Osterferien nutzten eine Million 600.000 Menschen die PKP-Intercity-Züge. 

Welche Zukunft erwartet den Megaflughafen unweit von Warschau?

26.06.2024 11:13
Die Regierung wird heute die Pläne zu diesem Projekt vorstellen.

U-Bahn-Station Warschauer Aufstand

08.08.2024 10:30
80 Jahre nach dem Ausbruch des Warschauer Aufstands hat die deutsche Gesellschaft keine Antwort auf die Frage gefunden, wie sie an die vollständige Zerstörung der Hauptstadt Polens durch Wehrmacht und SS erinnert, schreibt der deutsche Historiker Felix Ackermann in einem Gastbeitrag in der Gazeta Wyborcza.