Deutsche Redaktion

Premierminister richtet Ostergrüße an Polen

19.04.2025 16:00
Premierminister Donald Tusk hat am Samstag seine Ostergrüße an die Polen gerichtet und aufgerufen, sich während der Feiertage auf die Familie zu konzentrieren und politische Themen zu vermeiden.  
Ostern ist eine Zeit der Hoffnung, der Freundlichkeit, der Liebe und des Glaubens, also lasst uns versuchen, in den nchsten Tagen nicht ber Politik zu sprechen, sagte Tusk auf X.
„Ostern ist eine Zeit der Hoffnung, der Freundlichkeit, der Liebe und des Glaubens, also lasst uns versuchen, in den nächsten Tagen nicht über Politik zu sprechen“, sagte Tusk auf X.Twitter/Donald Tusk

Ostern ist eine Zeit der Hoffnung, der Freundlichkeit, der Liebe und des Glaubens, also lasst uns versuchen, in den nächsten Tagen nicht über Politik zu sprechen“, sagte Tusk in einer Videobotschaft auf der sozialen Medienplattform X. „Am Familientisch geht es nicht darum, wer Recht oder Unrecht hat - es sind die Beziehungen, die zählen“, betonte er. „Lasst uns Zeit mit unseren Kindern und Enkeln verbringen und unsere Körbe mit Lebensmitteln zum Segen in die Kirche bringen", fügte er hinzu.

Tusk riet auch zur Zurückhaltung am Ostertisch und warnte vor übermäßigem Genuss traditioneller polnischer Festtagsspeisen wie Weißwurst, Gemüsesalat, Żurek-Suppe, Mazurek-Kuchen und Eiern. „Lasst uns einfach darüber nachdenken, dass der Alltag genauso gut und schön sein kann wie der Ostertisch. Also lasst uns feiern“, so Tusk

Ostern ist in Polen von starken religiösen und familiären Traditionen geprägt, die im römisch-katholischen Erbe des Landes verwurzelt sind. Die Teilnahme an religiösen Zeremonien erreicht ihren Höhepunkt in der Karwoche. Viele Polen nehmen am Karsamstag an der Segnung von Speisen in den Kirchen teil und versammeln sich am Ostersonntag zu einem festlichen Frühstück.

IAR/ps

 

Ostern: Ein Fest voller Symbole

19.04.2025 07:00
Ostern verleiht dem Christentum seinen eigentlichen Sinn. Kurz vor der Nacht der Nächte erklärt Professor Artur Żuk, Pfarrer in Guben, die Symbolik, die mit dem Fest verbunden ist. 

Orthodoxe Christen in Polen beginnen Karwoche

14.04.2025 10:55
Die orthodoxen Christen in Polen haben am Montag mit der Feier der Karwoche begonnen. Das wichtigste Fest im orthodoxen Kirchenjahr, Ostern, fällt in diesem Jahr auf den 20. April – und damit auf denselben Tag wie im katholischen Kalender.

Frohe Ostern!

19.04.2025 06:00
Der Polnische Rundfunk wünscht Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest im Kreise Ihrer Liebsten.

Wasserschlachten zu Ostermontag

21.04.2025 06:00
Śmigus-dyngus ist eine der beliebtesten Ostertraditionen, die jedes Jahr in Polen gefeiert werden und mit dem zweiten Osterfeiertag, dem Ostermontag, verbunden ist.