Deutsche Redaktion

Gläubige feiern Ostersonntag

20.04.2025 21:28
In ganz Polen haben Gläubige am Ostersonntag eines der wichtigsten Feste im christlichen Kalender gefeiert. In dem überwiegend römisch-katholischen Land ist Ostern tief in der Tradition und dem christlichen Erbe verwurzelt. Viele Familien begannen den Tag mit einem festlichen Frühstück, bei dem Speisen verzehrt wurden, die am Vortag von einem Priester gesegnet worden waren.
Bild:
Bild:PAP/Grzegorz Momot

Der Ostersonntag erinnert an die Auferstehung Jesu Christi nach seiner Kreuzigung und gilt als zentrales Element des christlichen Glaubens. Nach Angaben von Kirchenvertretern bekennen sich über 90 Prozent der Polinnen und Polen zum katholischen Glauben.

Ministerpräsident Donald Tusk rief in einer am Samstag veröffentlichten Videobotschaft dazu auf, die Feiertage im Familienkreis zu verbringen und politische Diskussionen zu vermeiden.

PAP/jc