Deutsche Redaktion

Ostermahl für Einsame und Bedürftige – hohe Beteiligung

21.04.2025 00:20
In vielen polnischen Städten fand traditionell ein Osterfrühstück für einsame, obdachlose und bedürftige Menschen statt. Die Aktion stieß wie jedes Jahr auf großes Interesse.
Fast 700 Menschen haben am Sonntag an einem Osterfrhstck fr einsame und bedrftige Menschen in Łódź teilgenommen.
Fast 700 Menschen haben am Sonntag an einem Osterfrühstück für einsame und bedürftige Menschen in Łódź teilgenommen. Miejskie śniadanie wielkanocne w Łodzi (fot. TVP3 Łódź)

In Katowice wurde erneut das Metropolitane Osterfrühstück organisiert. Diesmal aber nicht im Kongresszentrum, sondern in einem großen Festzelt. Es gab traditionelle Speisen, ein künstlerisches Programm und kleine Geschenke. Stadtvertreter, Abgeordnete und Geistliche haben ihre Ostergrüße an die Gäste gerichtet. Viele Freiwillige halfen bei der Organisation des Festmahls.

Fast 700 Menschen haben am Sonntag an einem Osterfrühstück für einsame und bedürftige Menschen in Łódź teilgenommen. Diejenigen, die nicht teilnehmen konnten, erhielten 200 Pakete mit Osterspeisen. Insgesamt wurden 400 Liter weißer Borscht, 2.000 Eier und 150 Kilo Gemüsesalat vorbereitet.

Auch in Toruń und Olsztyn gab es Ostertreffen. In Toruń wurden Suppe, Snacks und Kuchen serviert. Jeder Gast hat ein kleines Geschenk erhalten.

In Olsztyn sind rund 300 Menschen zum Frühstück in die Caritas-Zentrale gekommen. Wegen des Andrangs wurde das Essen in drei Gruppen aufgeteilt. Freiwillige haben Speisen vorbereitet und für festliche Stimmung am Tisch gesorgt.

PR/ps

Heiligabend für Obdachlose auf dem Krakauer Hauptmarkt

22.12.2024 18:00
Traditionelle Heiligabendgerichte und Lebensmittelpakete wurden am Sonntag an die Teilnehmer des Weihnachtsabends für Obdachlose und Bedürftige auf dem Hauptmarkt in Krakau verteilt. Dies war die 28. Ausgabe der von dem Gastronomen Jan Kościuszko organisierten Aktion.

Fest der Menschlichkeit

24.12.2024 07:00
Mit charitativem Engagement wird heute in Polen Menschen gedacht, die Heiligabend in Einsamkeit und Armut feiern müssen.

Wasserschlachten zu Ostermontag

21.04.2025 06:00
Śmigus-dyngus ist eine der beliebtesten Ostertraditionen, die jedes Jahr in Polen gefeiert werden und mit dem zweiten Osterfeiertag, dem Ostermontag, verbunden ist. 

Gläubige feiern Ostersonntag

20.04.2025 21:28
In ganz Polen haben Gläubige am Ostersonntag eines der wichtigsten Feste im christlichen Kalender gefeiert. In dem überwiegend römisch-katholischen Land ist Ostern tief in der Tradition und dem christlichen Erbe verwurzelt. Viele Familien begannen den Tag mit einem festlichen Frühstück, bei dem Speisen verzehrt wurden, die am Vortag von einem Priester gesegnet worden waren.