Deutsche Redaktion

Feier in Warschau: Polen begeht 1000 Jahre Krönung Bolesław Chrobrys

27.04.2025 07:51
Mit einem großen Fest begeht Polen am heutigen Sonntag in Warschau das 1000-jährige Jubiläum der Krönung von Bolesław Chrobry, dem ersten König des Landes. Die zentralen Feierlichkeiten finden auf den Wiesen am PGE-Nationalstadion statt und umfassen ein historisches Picknick, eine Militärschau, eine Parade sowie ein großes Abschlusskonzert. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Jan Matejko - Koronacja pierwszego króla R.P.1001, z cyklu Dzieje Cywilizacji w Polsce
Jan Matejko - Koronacja pierwszego króla R.P.1001, z cyklu "Dzieje Cywilizacji w Polsce"Muzeum Narodowe w Warszawie

Bereits am Vormittag wird an der Weichsel eine Installation mit acht Meter hohen Köpfen von 28 polnischen Königen eröffnet, inspiriert von Jan Matejkos berühmtem „Poczet Królów i Książąt Polskich“. Ab 14.00 Uhr startet ein historisch-edukatives Picknick auf dem Tadeusz-Kahl-Platz und am Wybrzeże Kościuszkowskie. Drei Themenbereiche – Mittelalter, Gegenwart und Zukunft – sollen Besuchern Geschichte und Moderne Polens näherbringen. Ein Überflug von F-16-Kampfflugzeugen und eine Ausstellung militärischer Ausrüstung runden das Programm ab.

Um 18.30 Uhr beginnt eine historische Parade, die über die Świętokrzyski-Brücke zu den Stadionwiesen führt. Angeführt von der Ehrenkompanie und dem Orchester der polnischen Streitkräfte symbolisiert der Umzug eine Reise durch 1000 Jahre polnischer Geschichte. Entlang des linken Weichselufers werden zudem die Porträts von 44 Herrschern beleuchtet.

Höhepunkt des Abends ist ein großes Konzert um 20.00 Uhr. Zu den auftretenden Künstlern gehören bekannte Namen der polnischen Musikszene wie Kayah, Doda, Ørganek, Oskar Cyms, Król und Stanisław Soyka. Geplant ist außerdem eine künstlerische Inszenierung der „Lebendigen Gnesener Türen“ mit 80 Schauspielern und eine innovative Hologrammprojektion auf Wasserleinwänden.

Den Abschluss bildet die größte Drohnenshow in der Geschichte Polens: Tausend Drohnen werden den Himmel über der Weichsel erleuchten. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten und soll ein Fest voller Emotionen, Geschichte und nationalem Stolz werden.


PAP/jc

 

Polen gedenkt den Anfängen des Polnischen Königreichs

08.04.2025 22:06
Die Herrscherdynastie der Piasten trat im Jahr 965 aus dem Nebel der Vorgeschichte hervor: Fürst Mieszko I. nahm die katholische Taufe an. Ein Jahr später heiratete er eine tschechische Prinzessin und holte gebildete Geistliche an seinen Hof. Doch erst sein Sohn Bolesław Chrobry hatte die Ehre, der erste einer Reihe von gekrönten polnischen Königen zu sein. Die Krönung fand im April 1025 statt.

Präsident würdigt 1.000 Jahre polnischer Staatlichkeit. Premierminister kündigt neue „Piasten-Doktrin“ an

25.04.2025 20:00
Polen beging am Freitag den 1.000. Jahrestag seiner ersten Königskrönung. Präsident Andrzej Duda hat das Ereignis als symbolischen Moment bezeichnet, der die Entwicklung des Landes zu einem souveränen Staat besiegelt hat. Polens Ministerpräsident hat eine neue, nationale „Piasten-Doktrin“ angekündigt.