Deutsche Redaktion

Bundeskanzler Merz verspricht Polendenkmal in Berlin

08.05.2025 10:48
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Mittwoch bei seinem Antrittsbesuch in Warschau den Bau eines Denkmals für die polnischen Opfer der deutschen Besatzung angekündigt. „Deutschland wird die Millionen polnischer Opfer der deutschen Besatzung niemals vergessen“, sagte Merz bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Polens Ministerpräsident Donald Tusk. „Für mich ist der zügige Bau eines Denkmals zum Gedenken an die Opfer der deutschen Aggression und Besatzung in Polen von großer Bedeutung.“
Im Herzen Europas muss eine enge deutsch-polnische Partnerschaft Selbstverstndlichkeit sein. Daran arbeiten wir mit aller Kraft, schrieb Bundeskanzler Friedrich Merz auf X.
Im Herzen Europas muss eine enge deutsch-polnische Partnerschaft Selbstverständlichkeit sein. Daran arbeiten wir mit aller Kraft!, schrieb Bundeskanzler Friedrich Merz auf X.twitter

Merz kündigte an, dass in den kommenden Wochen ein erstes provisorisches Gedenken in Berlin errichtet werde: „Ich freue mich, dass wir bald den ersten Schritt in Form eines vorläufigen Erinnerungszeichens machen, bevor ein dauerhaftes Denkmal errichtet wird. Die Bundesregierung wird sich mit Nachdruck für dieses Anliegen einsetzen.“

Der Kanzler unterstrich die Bedeutung der Erinnerung für die Zukunft der bilateralen Beziehungen: „Es kann keine gemeinsame Zukunft Deutschlands und Polens in der Europäischen Union geben ohne die Erinnerung an die Vergangenheit“, so Merz.

Neben Fragen des Gedenkens standen auch sicherheits- und europapolitische Themen im Mittelpunkt des Treffens. Merz bezeichnete die Zusammenarbeit beim Schutz der östlichen EU-Grenze als zentrale Aufgabe: „Ein wichtiger Bereich der Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern wird die Sicherheit und Verteidigung der östlichen Grenze der Europäischen Union sein.“

Merz war am Mittwoch, nur einen Tag nach seiner Amtsübernahme, zunächst nach Paris gereist. Warschau war die zweite Station seiner ersten Auslandsreise als Bundeskanzler. Er kündigte eine Vertiefung der deutsch-polnischen Zusammenarbeit an – sowohl politisch als auch infrastrukturell.

Bereits zuvor hatte Merz Investitionen in den Ausbau der Infrastruktur zwischen beiden Ländern in Aussicht gestellt. Geplant seien unter anderem neue grenzüberschreitende Bahnverbindungen.

PAP/jc

„Deutschland tut sich mit einem Polendenkmal schwer"

10.09.2023 11:32
Diese Meinung äußert unser Gast, Prof. David Engels. Die Einzelheiten erfahren Sie in den Themen der Woche. 

Florian Mausbach: „Das Polendenkmal wird kommen!”

03.02.2024 08:41
Seit 2017 wird über ein Denkmal für die Opfer der deutschen Besatzung in Polen im Zweiten Weltkrieg debattiert. Doch die Richtung, in die die Idee geht, gefällt dem Hauptinitiator, Florian Mausbach, gar nicht.