Deutsche Redaktion

Konservative mobilisieren vor Demonstration am Sonntag

22.05.2025 11:27
Vor den für Sonntag geplanten Demonstrationen rufen sowohl das Lager um Rafał Trzaskowski als auch Anhänger von Karol Nawrocki zur Teilnahme auf. 
Rafał Trzaskowski i Karol Nawrocki zapraszają zwolenników na marsze
Rafał Trzaskowski i Karol Nawrocki zapraszają zwolenników na marszePAP/Leszek Szymański

Vor den für Sonntag geplanten Demonstrationen rufen sowohl das Lager um Rafał Trzaskowski als auch Anhänger von Karol Nawrocki zur Teilnahme auf. Beide Veranstaltungen beginnen am Mittag – allerdings an unterschiedlichen Orten in Warschau.

Zbigniew Kuźmiuk, Abgeordneter der Partei Recht und Gerechtigkeit, bezeichnete die Demonstration der Konservativen als Chance, Wähler von Sławomir Mentzen zu gewinnen. Eine Diskussion zwischen Mentzen und Nawrocki ist für 13 Uhr auf YouTube angekündigt.

Kuźmiuk rechnet mit großer Unterstützung durch Anhänger von Mentzen, Braun und weiteren rechten Politikern: „Wir werden zeigen, dass wir am 1. Juni gemeinsam erfolgreich sein können.“

„Polen rückt nach rechts"

20.05.2025 13:30
Donald Tusk habe den globalen Rechtsruck unterschätzt. Stattdessen habe er auf politisches Marketing vertraut, das seinen Kandidaten passend zurechtschneiden sollte. Das könnte sich als fataler Fehler erweisen. Das politische Duopol in Polen sei vorbei – nur ganz anders, als viele gehofft hätten. Und: Was hat das Gespräch zwischen Donald Trump und Wladimir Putin gebracht? Mehr dazu in der Presseschau.

Wer mobilisierte am effektivsten?

21.05.2025 06:53
Die erste Runde der Präsidentschaftswahl ist vorbei, und eine Exit-Poll-Analyse wirft ein neues Licht auf das Wahlverhalten der Bevölkerung. 

Kandidat Karol Nawrocki soll für Neonazi gebürgt haben

21.05.2025 16:05
Der Präsidentschaftskandidat Karol Nawrocki sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert, im Jahr 2017 für einen bekannten Neonazi gebürgt zu haben. Wie die Zeitung Rzeczpospolita berichtet, soll Nawrocki damals bei der dänischen Polizei für Grzegorz Horodko, alias „Śledziu“ („Hering“), eine Bürgschaft abgegeben haben. Horodko war bei Ausschreitungen rund um ein Fußballspiel in Kopenhagen festgenommen worden.