Deutsche Redaktion

Informelle Sitzung: Regierung berät über Haushalt und Präsidenten-Veto

25.08.2025 10:28
Klimaministerin Hennig-Kloska kritisierte den vom Präsidenten vorgelegten Entwurf zur Strompreisbremse als wenig hilfreich, da er zunächst 30 Tage lang öffentlich konsultiert werden müsse. Stattdessen solle das Energieministerium eine eigene Vorlage erarbeiten.
Zdaniem Jarosława Sachajki produkcja węgla jest tańsza niż OZE
Zdaniem Jarosława Sachajki produkcja węgla jest tańsza niż OZERobert Bartosewicz / Polskie Radio

Die polnische Regierung befasst sich am Montag in einer informellen Sitzung mit den Eckpunkten des Staatshaushalts für das kommende Jahr. Das teilte Klimaministerin Paulina Hennig-Kloska dem Fernsehsender TVN24 mit.

Auf der Tagesordnung stehen zudem Fragen der Energiepolitik. Hintergrund ist ein Veto des Präsidenten gegen ein Gesetz, das Investitionen in die Windkraft an Land erleichtern und zugleich die Strompreise im vierten Quartal 2025 einfrieren sollte.

Nach Angaben der Ministerin bereitet die Regierung zwei neue Gesetzesinitiativen vor – zur Förderung von Windkraftprojekten und zur Verlängerung der Energiepreisregulierung. Sie hoffe, dass die Vorlage zu erneuerbaren Energien noch im September erneut in den Sejm eingebracht werde.

Hennig-Kloska kritisierte den vom Präsidenten vorgelegten Entwurf zur Preisbremse als wenig hilfreich, da er zunächst 30 Tage lang öffentlich konsultiert werden müsse. Stattdessen solle das Energieministerium eine eigene Vorlage erarbeiten, die im beschleunigten Regierungsverfahren direkt ins Parlament eingebracht werden könne.

IAR/adn

Umstrittenes Gesetzesprojekt zu Windkraft: Gegenwind für Regierung Tusk

05.12.2023 12:06
Ein wichtiges Thema in den heutigen Pressekommentaren ist ein Gesetzesentwurf der Noch-Opposition zur Einfrierung von Strompreisen für das kommende Jahr. Die PiS wittert den Einfluss von Windkraft-Lobbyisten und fordert eine Untersuchungskommission. Auch oppositionsnahe Medien schreiben von einem Geschenk für die Regierung Morawiecki. Und: Die Gazeta Wyborcza wirft der PiS vor, mit ihrer Untätigkeit in Bezug auf die Blockade der polnisch-ukrainischen Grenze die Wehrhaftigkeit der Ukraine und damit auch die polnische Sicherheit zu gefährden.

Baltica 2: Polen startet großes Offshore-Windparkprojekt

31.01.2025 06:00
Polens Premierminister zufolge haben die Investoren dafür gesorgt, dass die Umwelt und die touristischen Attraktionen der Region nicht unter dem Großprojekt leiden würden. Mit einer Kapazität von rund 1,5 GW wird der Windpark eine der größten Anlagen dieser Art auf der Welt sein.  

Streit um erstes Präsidenten-Veto: Premierminister spricht von schlechtem Willen oder Inkompetenz

22.08.2025 11:47
Präsident Karol Nawrocki hat das sogenannte Windkraft- und Energiepreisgesetz mit einem Veto gestoppt. Damit könnte die geplante Verlängerung der Strompreisdeckelung bis Ende des Jahres nicht in Kraft treten.