Deutsche Redaktion

Gazeta Wyborcza: Polnischer Złoty so stark wie nie

25.08.2025 10:35
Von der starken Landeswährung profitieren vor allem Verbraucher: Kraftstoff und Auslandsreisen seien für polnische Bürger spürbar günstiger geworden.
          1,8      8613   (  ).
У месячным вымярэнні заробкі ў параўнанні са студзенем выраслі на 1,8% і дасягнулі сярэдняга паказчыка ў 8613 злотых брута (да адлічэння падаткаў). KamOgo/Shutterstock

Der polnische Złoty befindet sich nach Einschätzung der Zeitung Gazeta Wyborcza auf dem stärksten Stand seiner Geschichte. Maßgeblich sei nicht der nominelle Wechselkurs, sondern die inflationsbereinigte Kaufkraft im Vergleich zu den Währungen wichtiger Handelspartner.

Von der starken Landeswährung profitieren vor allem Verbraucher: Kraftstoff und Auslandsreisen seien für polnische Bürger spürbar günstiger geworden. Nach Angaben von Ökonomen, die die Zeitung zitiert, sanken die Kosten in den vergangenen zwölf Monaten insbesondere für Reisen nach Mexiko, Brasilien, in die USA, nach Kanada, Australien, Neuseeland sowie nach China, Indien und Vietnam.

IAR/adn

Chinesischer Konzern wählt Polen für seine größte umweltfreundliche Anlage in Europa

12.06.2025 18:30
Das neue Werk soll auf dem Gelände eines ehemaligen sowjetischen Flughafens nahe der deutschen Grenze entstehen. Langfristig sollen bis zu 500 Arbeitsplätze geschaffen werden.

Polen könnte Schweiz als 20.-größte Volkswirtschaft ablösen

07.07.2025 11:51
Polen ist nach den Worten von Ministerpräsident Donald Tusk auf dem besten Weg, in diesem Jahr zur weltweit zwanzigstgrößten Volkswirtschaft aufzusteigen und dabei die Schweiz zu überholen. Bereits jetzt habe Polen Japan hinter sich gelassen, wenn das Bruttoinlandsprodukt (BIP) nach Kaufkraft gemessen werde, sagte Tusk am Montag.

Polen startet Pilotprojekt für kürzere Arbeitszeiten

18.08.2025 09:44
In Polen können Arbeitgeber an einem staatlich geförderten Pilotprojekt für kürzere Arbeitszeiten teilnehmen. Das Programm, das bis 2027 läuft und über ein Budget von 50 Millionen PLN (rund 12 Millionen Euro) verfügt, ist das erste seiner Art in Mittel- und Osteuropa.