Deutsche Redaktion

38 OSZE-Staaten verlangen Freilassung aller politischer Gefangener in Belarus

12.09.2025 11:06
 In einer gemeinsamen Erklärung riefen sie Minsk zudem auf, Repressionen gegen Bürger, unabhängige Medien und die Opposition zu beenden.
Alaksandr Łukaszenka
Alaksandr ŁukaszenkaEVGENIA NOVOZHENINA/AFP/East News

38 Mitgliedsländer der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) haben die belarussischen Behörden aufgefordert, sämtliche politischen Gefangenen freizulassen. In einer gemeinsamen Erklärung riefen sie Minsk zudem auf, Repressionen gegen Bürger, unabhängige Medien und die Opposition zu beenden.

Die Unterzeichner verwiesen darauf, dass seit Juli 2024 mehrere Hundert Inhaftierte freigekommen seien. Dennoch dauerten Verhaftungen und Verfolgungen an, Menschenrechte würden weiterhin verletzt. Nach Angaben der Erklärung wurden seit den Protesten gegen die Präsidentschaftswahl im August 2020 mehr als 100.000 Fälle staatlicher Repression dokumentiert. Über 1100 politische Gefangene befänden sich derzeit immer noch in Haft.

Die Staaten bekräftigten ihre Unterstützung für das belarussische Volk auf dem Weg zu einer freien, demokratischen und unabhängigen Zukunft.

IAR/adn

Minsk lässt Oppositionsblogger Zichanouski und drei Polen nach US-vermittelten Gesprächen frei

22.06.2025 14:00
Weißrussland hat am Samstag 14 politische Gefangene freigelassen – darunter den inhaftierten Oppositionsblogger Sjarhej Zichanouski sowie drei polnische Staatsbürger. Dies geschah nach Gesprächen von  Gesandten des US-Präsidenten Donald Trump mit dem weißrussischen Diktator Alexander Lukaschenko in Minsk, teilte das polnische Außenministerium mit.  

Polen verurteilt Festnahme von Staatsbürger durch belarussisches KGB als Provokation

05.09.2025 10:44
Das polnische Außenministerium betrachtet die Festnahme eines polnischen Staatsbürgers durch das belarussische KGB als Provokation. Das teilten der Sprecher des Ministeriums, Paweł Wroński, und der stellvertretende Außenminister Marcin Bosacki am Freitag mit. Die polnische Botschaft in Minsk werde alle Maßnahmen ergreifen, um dem Festgenommenen zu helfen. Die Reaktion des Ministeriums werde innerhalb der nächsten Stunden oder Tage bekanntgegeben.

Weißrussland lässt politische Gefangene frei. Darunter Polen

11.09.2025 16:30
Die US-Botschaft in Litauen berichtete am Donnerstag über die Freilassung von 52 Gefangenen unterschiedlicher Nationalitäten durch Weißrussland. Unter ihnen befinden sich zwei polnische Staatsbürger sowie Personen aus Lettland, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Litauen. Washington strebt eine Normalisierung der Beziehungen zu Minsk an, einschließlich der Wiederaufnahme politischer und wirtschaftlicher Kontakte.