Deutsche Redaktion

Neue Verteidigungsstrategie: „T-Dome“ soll Taiwan schützen

10.10.2025 10:36
Die Ankündigung erfolgte am Freitag (10. Oktober) während der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag, die von verstärkten Sicherheitsmaßnahmen begleitet waren – aus Sorge vor möglichen chinesischen Provokationen.
Der taiwanesische Prsident William Lai (Lai Ching-te) spricht whrend der Feierlichkeiten zum taiwanesischen Nationalfeiertag vor dem Prsidentenpalast in Taipeh, Taiwan, am 10. Oktober 2025. Der taiwanesische Nationalfeiertag, auch bekannt als Double Ten Day, wird jhrlich am 10. Oktober begangen. EPARITCHIE B. TONGO Lieferant: PAPEPA.
Der taiwanesische Präsident William Lai (Lai Ching-te) spricht während der Feierlichkeiten zum taiwanesischen Nationalfeiertag vor dem Präsidentenpalast in Taipeh, Taiwan, am 10. Oktober 2025. Der taiwanesische Nationalfeiertag, auch bekannt als Double Ten Day, wird jährlich am 10. Oktober begangen. EPA/RITCHIE B. TONGO Lieferant: PAP/EPA.EPA/RITCHIE B. TONGO

Taiwans Präsident William Lai hat den Aufbau eines eigenen Luftabwehrsystems angekündigt, das der israelischen „Eisernen Kuppel“ nachempfunden ist. Das unter dem Namen „T-Dome“ geplante System soll die Insel künftig besser vor Bedrohungen aus der Luft schützen.

Die Ankündigung erfolgte am Freitag (10. Oktober) während der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag, die von verstärkten Sicherheitsmaßnahmen begleitet waren – aus Sorge vor möglichen chinesischen Provokationen.

Lai bekräftigte in seiner Ansprache den Willen, Frieden in der Taiwanstraße zu bewahren, und forderte Peking auf, den derzeitigen Status quo im Verhältnis zur Insel aufrechtzuerhalten.

China betrachtet Taiwan als Teil seines Territoriums und hat seine militärischen Aktivitäten in der Region in den vergangenen Jahren deutlich ausgeweitet. Beobachter warnen, dass die Volksrepublik eine gewaltsame Kontrolle über die Insel vorbereiten könnte, die sie als „abtrünnige Provinz“ bezeichnet.

IAR/adn

"China wird Donald Trump keinen Zentimeter nachgeben"

14.04.2025 13:58
Peking bereite sich seit Jahren darauf vor, im Fall westlicher Abschottung weitgehend autark zu agieren. „Die Vorstellung, man könne China wirtschaftlich in die Knie zwingen, ist eine Illusion“, sagt Prof. Bogdan Góralczyk im Gespräch mit der Rzeczpospolita. Außerdem: Während Trump Zölle verhänge und suspendiere, bereitet sich Russland auf neue Offensiven vor. Und: Die TV-Debatte in Końskie wird Wählersympathien vielleicht nicht gravierend ändern, könnte aber dafür die Gültigkeit des Wahlen in Frage stellen. Mehr unter anderem dazu in der Presseschau.

Treffen des Präsidenten mit baltischen Staatschefs: „Russland muss die Stärke des geeinten Westens spüren“

29.08.2025 11:30
„Für die Aggression gegen die Ukraine trägt Russland die Verantwortung, und Russland muss die Stärke des geeinten Westens spüren – sowohl Europas als auch der Vereinigten Staaten“, sagte der Leiter des Büros für Internationale Politik des Präsidenten nach einem Treffen von Karol Nawrocki mit den baltischen Staatschefs und der dänischen Premierministerin.