Deutsche Redaktion

Präsident Nawrocki spricht in Estland über regionale Sicherheit

11.10.2025 07:00
Hauptthema des Gipfeltreffens der Arraiolos-Gruppe in Tallinn war die Sicherheit in der Region sowie die Möglichkeiten des Einsatzes von künstlicher Intelligenz im zivilen und militärischen Bereich, teilte Polens Staatshaupt mit.
Der polnische Prsident Karol Nawrocki whrend einer Medienuerung vor dem Treffen der Staatsoberhupter der Arraiolos-Gruppe am 10.10.2025 in der Staatskanzlei der Republik Estland in Tallinn. Prsident Nawrocki hlt sich zu einem zweitgigen Besuch in der Republik Estland auf.
Der polnische Präsident Karol Nawrocki während einer Medienäußerung vor dem Treffen der Staatsoberhäupter der Arraiolos-Gruppe am 10.10.2025 in der Staatskanzlei der Republik Estland in Tallinn. Präsident Nawrocki hält sich zu einem zweitägigen Besuch in der Republik Estland auf.PAP/Radek Pietruszka

Wie der polnische Präsident Karol Nawrocki mitteilte, habe er in dieser Woche beim Gipfeltreffen der Arraiolos-Gruppe in Estland über globale und regionale Sicherheitsfragen gesprochen. „Ich möchte allen Staats- und Regierungschefs für die sachlichen und konstruktiven Gespräche danken“, schrieb Nawrocki nach dem Spitzentreffen am Freitag. Diese hätten sich auf die Sicherheit in der Region sowie auf die Möglichkeiten des Einsatzes von künstlicher Intelligenz im zivilen und militärischen Bereich konzentriert.

Die Arraiolos-Gruppe vereint die Staatsoberhäupter der EU-Länder mit einem parlamentarischen und nicht präsidentiellen Regierungssystem. Das Format wurde 2003 in der portugiesischen Stadt Arraiolos ins Leben gerufen.

Während seines zweitägigen Besuchs in Estland am Donnerstag und Freitag hat Präsident Nawrocki auch bilaterale Gespräche mit dem estnischen Staatsoberhaupt Alar Karis geführt. In Tallinn traf er zudem Regierungs- und Parlamentsvertreter, um Fragen der Sicherheitszusammenarbeit zu besprechen.

Im vergangenen Monat hatte Nawrocki in Vilnius mit dem litauischen Präsidenten und der Ministerpräsidentin über regionale Sicherheitsfragen gesprochen. Später in diesem Jahr ist ein weiterer Besuch in Lettland geplant, bei dem ähnliche Gespräche mit den baltischen Staats- und Regierungschefs fortgesetzt werden sollen.

PAP/prezydent/ps

Spitzentreffen in Spanien und Portugal: Staatspräsident und Premierminister bekräftigen Polens “Nein” zu den Migrationsvorschlägen der EU

07.10.2023 09:59
Morawiecki erklärte in einer Pressekonferenz, dass Polen weiterhin als Bollwerk gegen illegale Einwanderung in Europa agieren werde. Er schlug den anwesenden Regierungschefs zudem vor, ein Referendum über die Umsiedlung illegaler Migranten in ihren Ländern durchzuführen. „Wir widersetzen uns der Auferlegung von Asyl- und Migrationslösungen, die im Wesentlichen nicht die Bekämpfung der Ursachen der Migration bedeuten, sondern die Bewältigung der Folgen auf Kosten verschiedener europäischer Länder“, sagte indes Staatspräsident Andrzej Duda während eines Treffens der Arraiolos-Gruppe in Porto.

Krakau: Treffen der Arraiolos-Gruppe mit elf Staatspräsidenten

11.10.2024 11:04
Die Gespräche werden von Themen im Zusammenhang mit der polnischen EU-Ratspräsidentschaft in der ersten Hälfte des kommenden Jahres dominiert: den transatlantischen Beziehungen und der Frage der EU-Erweiterung.

Russische Jets über Estland: NATO-Mitglieder tagen in Brüssel

23.09.2025 10:01
Es ist das zweite Treffen im Rahmen von Artikel 4 in diesem Monat. Bereits am 10. September hatte Polen nach dem Eindringen russischer Drohnen das Konsultationsverfahren ausgelöst.

Nach Vorfällen mit russischen Drohnen: EU berät mit NATO-Staaten über "Drohnenmauer"

26.09.2025 11:14
Hintergrund sind wiederholte Luftraumverletzungen durch russische Drohnen und Flugzeuge in mehreren osteuropäischen Staaten. Jüngst meldete auch Dänemark Vorfälle mit unbemannten Fluggeräten.