Deutsche Redaktion

Chorzów: Wörterbuch bewahrt die Sprache der Hüttenarbeiter

17.10.2025 11:15
Ziel des Projekts ist es, den traditionellen Sprachgebrauch der schlesischen Hüttenarbeiter zu bewahren und zugleich jungen Menschen näherzubringen.
Muzeum Starożytnego Hutnictwa Mazowieckiego zaprasza do zapoznania się z historią przemysłu hutniczego
Muzeum Starożytnego Hutnictwa Mazowieckiego zaprasza do zapoznania się z historią przemysłu hutniczegoSergio Photone/ Shutterstock

Das Hüttenmuseum in Chorzów hat ein neues Wörterbuch der Hüttensprache vorgestellt. Ziel des Projekts ist es, den traditionellen Sprachgebrauch der schlesischen Hüttenarbeiter zu bewahren und zugleich jungen Menschen näherzubringen.

Das Werk trägt den Titel „Hutniczo mowa we młodych głowach. Na ratunek znikającemu socjolektowi hutniczemu“ („Hütten-Sprache in jungen Köpfen – Rettung eines verschwindenden Soziolekts“) und ist derzeit online auf der Website des Museums abrufbar.

Wie Museumsdirektor Tomasz Owoc mitteilte, entstand das Material im Rahmen von Workshops mit Jugendlichen und ehemaligen Hüttenarbeitern. Die Teilnehmenden dokumentierten nicht nur Fachausdrücke, sondern gestalteten auch kreative Beiträge – darunter Gedichte, Comics und Memes, die von der Sprache der Hütten inspiriert sind. Einige der Jugendlichen übertrugen die Begriffe zudem in die Welt digitaler Spiele.

Eine gedruckte Ausgabe des Wörterbuchs ist in Vorbereitung. Das Projekt wurde mit Unterstützung des polnischen Ministeriums für Kultur und nationales Erbe realisiert.

IAR/adn

Neue App für Schlesischen Park in Chorzów

05.01.2022 13:24
Polens größter Stadtpark - der Schlesische Park in Chorzów - hat eine neue mobile Anwendung.

Polnische Poesie in Schlesien

14.09.2022 13:52
Über 150 Dichterinnen und Dichter werden am 17. September zum Poesiehafen (Port Poetycki) im Schlesischen Chorzów erwartet. Dies teilten die Organisatoren des Festivals mit, das in diesem Jahr zum 20. Mal stattfindet.

Kritik an Präsidentenveto: “Schlesische Sprache lebt und entwickelt sich”

31.05.2024 10:51
Die Abgeordnete der Bürgerkoalition Monika Rosa betont, dass Theaterstücke auf Schlesisch aufgeführt werden und es Übersetzungen bedeutender Werke wie „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry und der Bibel in diese Sprache gibt.