Deutsche Redaktion

Umfrage: Mehrheit für mehr Abstimmung zwischen Regierung und Staatspräsident vor Gesetzgebung

27.11.2025 10:35
Die am Donnerstag in „SE“ präsentierten Ergebnisse beruhen auf der Frage, ob vorparlamentarische Konsultationen mit dem Präsidenten angezeigt sind. Eine klare Mehrheit befürwortete dies.
Sondaż dla SE. Czy K. Nawrocki stanie się liderem prawicy?
Sondaż dla "SE". Czy K. Nawrocki stanie się liderem prawicy?Pawel Wodzynski/East News

Eine Mehrheit in Polen wünscht sich eine engere Abstimmung zwischen Regierung und Präsident bei Gesetzesvorhaben. Laut einer Umfrage des Instytut Badań Pollster für „Super Express“ meinen 60 Prozent, das Kabinett von Donald Tusk solle seine Entwürfe vor dem Gang in den Sejm mit Präsident Karol Nawrocki konsultieren. Dagegen sprachen sich 30 Prozent aus; 10 Prozent machten keine Angabe.

Die am Donnerstag in „SE“ präsentierten Ergebnisse beruhen auf der Frage, ob vorparlamentarische Konsultationen mit dem Präsidenten angezeigt sind. Eine klare Mehrheit befürwortete dies.

Erhoben wurde die Studie vom 15. bis 17. November auf einer Stichprobe von 1003 volljährigen Bürgerinnen und Bürgern.

IAR/adn

Duell der Visionen: Wer bestimmt Polens Zukunft?

27.10.2025 12:38
Die Wochenendkonventionen von PiS und Koalicja Obywatelska dominieren heute die Pressekommentare. Beide Lager haben ihre Anhänger vor existenziellen Bedrohungen für Polen gewarnt, wenngleich sie diese völlig unterschiedlich definieren. Wer hat die bessere Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit? Welche blinden Flecken haben beide großen Lager der polnischen Politik? Und: Wie Torhüter Szczęsny eine 34 Jahre lange Serie von Real Madrid beendete. Mehr dazu in der Presseschau.

Staatspräsident legt erneut Veto gegen mehrere Gesetze ein

08.11.2025 11:44
Betroffen sind das Gesetz zur Errichtung des Nationalparks „Unteres Odertal“, die Novelle zur kollektiven Wasserversorgung sowie Änderungen am Handelsgesetzbuch und weiteren Wirtschaftsvorschriften.

Erste 100 Tage des Staatspräsidenten: "Konsolidierung der Rechten und wachsende Polarisierung"

14.11.2025 11:10
Der größte Erfolg Nawrockis in dieser Zeit sei die Konsolidierung der Rechten gewesen, sagt Dr. Paweł Maranowski von der Universität Civitas. Auch in der Außenpolitik kann der Staatspräsident punkten. Doch die Gesellschaft ist durch den eindeutigen Rechts-Kurs des Staatspräsidenten immer stärker gespalten.

Nawrocki mit Rekordwert an der Spitze der Vertrauensumfrage

25.11.2025 12:18
Karol Nawrocki führt die November-Vertrauensumfrage des Instituts IBRiS für das Portal Onet mit einem Rekordwert an. Der Staatspräsident erreicht 51,8 Prozent Zustimmung – 4,9 Punkte mehr als im Vormonat. Damit nähert er sich dem historischen Höchstwert von 54,4 Prozent, den der frühere Sejmmarschall Szymon Hołownia Anfang 2024 erzielt hatte.