Deutsche Redaktion

USA wollen Polen zum G20-Gipfel in Miami einladen

27.11.2025 17:47
US-Präsident Donald Trump plant nach Informationen des Senders CNN, Polen zum G20-Gipfel in Miami einzuladen. Gleichzeitig sollen die Vereinigten Staaten der Republik Südafrika wegen Vorwürfen schwerer Menschenrechtsverletzungen keine Einladung aussprechen. Die USA übernehmen 2026 turnusgemäß die G20-Präsidentschaft.
Donald Trump
Donald TrumpPETE MAROVICH/Getty AFP/East News

Trump begründete die Entscheidung auf der Plattform Truth Social mit mutmaßlichen Übergriffen auf weiße Landwirte in Südafrika. Die Regierung in Pretoria weigere sich, diese Vorwürfe anzuerkennen oder aufzuklären. „Sie töten Weiße und erlauben, dass ihre Farmen übernommen werden“, schrieb Trump. Zudem warf er Medien wie der „New York Times“ vor, Berichte über angebliche Menschenrechtsverletzungen zu verschweigen.

Nach Angaben von CNN wäre der Ausschluss Südafrikas der erste derartige Fall in der Geschichte der G20. Gleichzeitig wolle Washington die Rolle Polens stärken und das Land stärker in die Beratungen einbinden. Polens Präsident Karol Nawrocki hatte bereits im September eine persönliche Einladung Trumps zum G20-Gipfel erhalten.

Die Regierung in Warschau betonte, die polnische Wirtschaft gehöre zu den größten und am schnellsten wachsenden in der EU und könne in der G20 „realen Einfluss auf globale Entscheidungen“ gewinnen.


PAP/jc

"Deutsche Experten beeindruckt vom Höhenflug der Warschauer Börse"

27.11.2025 11:37
Der polnische Aktienmarkt gilt 2025 als die größte Überraschung unter den europäischen Börsenplätzen und hat sowohl Frankfurt und Paris als auch die Wall Street hinter sich gelassen. Für 2026 plant das polnische Militär, rund 200.000 Einladungen zur Wehrpflichtqualifikation zu versenden. Und: Könnte eine einmal Zahlung von mehreren Hunderttausend Złoty besser wirken als 800 Złoty monatlich? Mehr dazu in der Presseschau.