Die lokale Feuerwehr wurde gegen 2.25 Uhr am Sonntagmorgen über den Angriff alarmiert, berichtete die Nachrichtenseite Hamburg24. Der Zugang zum Gebäude wurde durch Reifen auf der Straße, die in Brand gesteckt wurden, behindert. Medien nach, lagen vor dem Konsulat auch viele Pflastersteine, Fackeln und Farbbehälter auf dem Boden.
Die Hamburger Polizei sperrte das Gebiet ab. Berichtet wurde auch, dass drei Verdächtige in der Nähe des Tatorts festgenommen, aber später wegen unzureichender Beweise wieder freigelassen wurden. Hamburg24 wies auch darauf hin, dass die Farben, die beim Angriff verwendet wurden, den weißen, blauen und roten Farben der russischen Flagge ähnelten.
Vor zwei Wochen wurde die polnische Botschaft in Moskau mit roter Farbe bespritzt, als offensichtliche Vergeltung für einen früheren Vorfall, als der russische Botschafter in Warschau von ukrainischen Aktivisten mit roter Flüssigkeit übergossen wurde.
PAP, polsatnews.pl/ps