Deutsche Redaktion

Ex-Außenminister Sikorski empört mit Aussage zu ersten Kriegstagen

24.01.2023 10:00
Gefragt danach, ob er glaube, dass die Regierung PiS auch nur für einen Moment an eine Teilung der Ukraine gedacht habe, hatte Sikorski in einem Interview für den privaten Radiosender Radio Zet gesagt, dass die Regierung seiner Ansicht nach in den ersten 10 Kriegstagen einen Moment des Zögerns gehabt habe.
Borys Budka: nie podzielam opinii Radosława Sikorskiego.
Borys Budka: nie podzielam opinii Radosława Sikorskiego.PAP/Tomasz Waszczuk

Skandalös - das ist die am häufigsten verwendete Bezeichnung für eine Aussage von Ex-Außenminister Radosław Sikorski zu den ersten Kriegstagen in der Ukraine. Gefragt danach, ob er glaube, dass die Regierung PiS auch nur für einen Moment an eine Teilung der Ukraine gedacht habe, hatte Sikorski in einem Interview für den privaten Radiosender Radio Zet gesagt, dass die Regierung seiner Ansicht nach in den ersten 10 Kriegstagen einen Moment des Zögerns gehabt habe, als wir alle nicht gewusst haben, wie der Krieg verlaufen wird und ob die Ukraine nicht falle.

Die polnische Regierung habe sich nie an Handlungen beteiligt, die gegen das ukrainische Volk gerichtet worden seien, kommentierte die Aussage Vize-Außenminister Wojciech Skurkiewicz. Die Worte von Sikorski könne man nicht anders als “einen riesigen Skandal” bezeichnen. Mit der Aussage würde sich Sikorski in die Narration des Kremls und von Wladimir Putin einreihen, deren Propagandamaschine solche Einschätzungen sofort aufgreifen und weiterverbreiten würde.

Gestern hatte Piotr Müller den Chef der Bürgerplattform Donald Tusk dazu aufgerufen, sich von den Worten Sikorskis eindeutig zu distanzieren. Premierminister Mateusz Morawiecki hat den EU-Abgeordneten der Bürgerkoalition aufgerufen, seine Aussagen zurückzunehmen. 

Informacyjna Agencja Radiowa(IAR)d Siekaj/w zr/adn