Deutsche Redaktion

Radio Katowice erinnert mit Hörspiel an Bergsteigerlegende Jerzy Kukuczka

17.04.2025 11:42
Mit einem neuen Hörspiel erinnert Radio Katowice an den legendären polnischen Himalaya-Bergsteiger Jerzy Kukuczka. Die Produktion mit dem Titel „Himalaje“ feiert ihre Premiere am Ostersonntag um 18.05 Uhr und basiert auf einem gleichnamigen Theaterstück des Schlesischen Theaters in Katowice.
Jerzy Kukuczka und Andrzej Czok whrend einer Expedition zum Mount Everest im Frhjahr 1980. Sie erreichten den Gipfel ber eine neue Route am 19. Mai 1980. Fnf Jahre spter, im Januar 1985, waren sie die ersten, die den Achttausender Dhaulagiri (8167 m) im Winter bestiegen.
Jerzy Kukuczka und Andrzej Czok während einer Expedition zum Mount Everest im Frühjahr 1980. Sie erreichten den Gipfel über eine neue Route am 19. Mai 1980. Fünf Jahre später, im Januar 1985, waren sie die ersten, die den Achttausender Dhaulagiri (8167 m) im Winter bestiegen.Wikipedia/domena publiczna

Kukuczka, der in Katowice lebte, gilt als einer der bedeutendsten Bergsteiger der Geschichte. Als zweiter Mensch überhaupt bestieg er alle 14 Achttausender – viele davon auf neuen Routen oder erstmals im Winter. Er starb 1989 im Alter von 41 Jahren bei einem Besteigungsversuch des Lhotse.

Himalaje“ ist laut Theaterdirektor und Regisseur Robert Talarczyk eine symbolische und traumartige Erzählung über die Faszination und Entschlossenheit, die Kukuczka und andere Bergsteiger antrieben. „Heute sind Himalaya-Bergsteiger wie Dinosaurier – jeder hat von ihnen gehört, aber niemand hat sie gesehen“, sagte Talarczyk.

Die Hauptrolle übernimmt Schauspieler Dariusz Chojnacki, der Kukuczka als „spirituellen Begleiter“ beschreibt, der ihn aus der Komfortzone zwinge. Weitere Rollen übernehmen bekannte Theaterdarsteller, die Musik stammt von dem Komponisten Miłosz „Miuosh“ Borycki.

Der Text des Hörspiels stammt vom Dramatiker Artur Pałyga sowie von den Journalisten Dariusz Kortko und Marcin Pietraszewski, die auch eine Biografie über Kukuczka verfasst haben. Pałyga betont, dass ihn beim Schreiben vor allem die Frage bewegte, warum Menschen ihr Leben für ein Ziel wie die Besteigung eines Berggipfels riskieren.


PAP/jc

Polnischer Bergsteiger stirbt in Schweizer Alpen

18.05.2023 19:52
Kacper Tekieli ist bei einem Lawinen-Unglück ums Leben gekommen. 

Polnischer Bergsteiger stirbt auf pakistanischem Berg

03.07.2023 21:30
Der polnische Bergsteiger Paweł Kopeć ist beim Abstieg vom Gipfel des 8.126 Meter hohen Nanga Parbat im pakistanischen Teil des Himalaya gestorben. 

Pole besteigt Mount Everest vom Meeresspiegel aus

22.05.2024 09:22
Eine bemerkenswerte Leistung hat Mateusz Waligóra vollbracht. Der polnische Extremsportler hat den höchsten Berg der Welt vom Meeresspiegel aus bezwungen.

Pole will K2 im Himalaya überfliegen

09.07.2024 09:00
Der polnische Segelflieger Sebastian Kawa will über den K2 und die anderen höchsten Gipfel des Karakorum fliegen. Sein Team hat Skardu in Pakistan nach einer zweiwöchigen Reise von Polen aus mit einem Segelflugzeug in einem Anhänger erreicht.

Erste Europäerin auf dem Everest: Der historische Erfolg von Wanda Rutkiewicz jährt sich zum 46. Mal

16.10.2024 11:32
Die letzten 50 Meter legte sie ohne Sauerstoff zurück, da ihre Sauerstoffmaske aufgrund von Vereisung nicht mehr funktionierte.