Deutsche Redaktion

Drohnen-Show: Warschau feiert 1000 Jahre Krönung Bolesławs Chrobry

28.04.2025 10:46
Mit einer spektakulären Show aus 1000 Drohnen und einem großen Konzert hat Warschau am Sonntagabend die Feierlichkeiten zum 1000. Jahrestag der Krönung von Bolesław Chrobry beendet.
Die zentralen Feierlichkeiten fanden auf den Wiesen am Nationalstadion statt und umfassten ein historisches Picknick, eine Militrschau, sowie ein groes Abschlusskonzert.
Die zentralen Feierlichkeiten fanden auf den Wiesen am Nationalstadion statt und umfassten ein historisches Picknick, eine Militärschau, sowie ein großes Abschlusskonzert. PAP

Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand eine historische Parade mit symbolischen Figuren und Szenen aus tausend Jahren polnischer Geschichte. Angeführt von einem Orchester und der Ehrenkompanie der polnischen Streitkräfte zog der Umzug über die Świętokrzyski-Brücke zum Nationalstadion. „So feiern die Warschauer und Menschen aus ganz Polen das Jahrtausend der polnischen Krone“, sagte Ministerpräsident Donald Tusk am Rande der Feierlichkeiten. „Ich bin sehr bewegt.“

Neben der Parade präsentierte ein „Jahrtausend-Picknick“ Ausstellungen zu Mittelalter, Gegenwart und Zukunft. Großes Interesse fand die Präsentation von Militärtechnik, darunter ein amerikanischer M1A1 Abrams, ein deutscher Leopard 2PL sowie ein südkoreanischer K2 GF-Panzer. Auf Wasserleinwänden – schwebenden Hologramm-Projektionen – wurde die Geschichte Polens dargestellt.

Am Abend sangen bekannte polnische Künstler wie Kayah, Organek, Doda und Stanisław Soyka bei einem Abschlusskonzert auf den Wiesen des Nationalstadions polnische Hits. Das Konzert wurde live im Fernsehen übertragen.

Höhepunkt war die Drohnenshow: Tausend leuchtende Drohnen erzählten innerhalb von zehn Minuten die Geschichte Polens am Himmel über der Weichsel. Es handelte sich um den bislang größten Drohnenflug dieser Art in Polen.

Die Feierlichkeiten verliefen weitgehend friedlich. Allerdings versuchten Aktivisten der Bewegung „Letzte Generation“, den historischen Umzug zu blockieren. Sie forderten von der Regierung stärkere Maßnahmen gegen den Klimawandel. „Wenn wir jetzt nicht handeln, wird es zum 1050. Jubiläum keine Paraden mehr geben“, erklärten sie in einem Beitrag auf der Plattform X.

Ministerpräsident Tusk lobte die entspannte Atmosphäre der Veranstaltung: „Es ist schön, dass wir dieses bedeutende Jubiläum ohne große Zeremonien und ohne lange Reden begehen konnten.“ Er zeigte sich erfreut über die hohe Beteiligung: „Es ist ein Zeichen, dass die Menschen stolz auf unsere Geschichte sind.“


PAP/jc

Polen gedenkt den Anfängen des Polnischen Königreichs

08.04.2025 22:06
Die Herrscherdynastie der Piasten trat im Jahr 965 aus dem Nebel der Vorgeschichte hervor: Fürst Mieszko I. nahm die katholische Taufe an. Ein Jahr später heiratete er eine tschechische Prinzessin und holte gebildete Geistliche an seinen Hof. Doch erst sein Sohn Bolesław Chrobry hatte die Ehre, der erste einer Reihe von gekrönten polnischen Königen zu sein. Die Krönung fand im April 1025 statt.

1000 Jahre Krönung von Bolesław Chrobry

25.04.2025 09:55
Mit einer feierlichen Versammlung der Abgeordneten und Senatoren begeht Polen am 25. April in Gniezno den 1000. Jahrestag der Krönung von Bolesław Chrobry und Mieszko II. zu Königen von Polen. Die Zeremonie erinnert an einen Schlüsselmoment der polnischen Geschichte im Jahr 1025, der als Gründungsakt des polnischen Königreichs gilt.