Deutsche Redaktion

Peter Oliver Loew: „Wir müssen aus der Konfliktgeschichte herauskommen“

16.04.2025 11:50
Neuer Gedenkstein für die polnischen Opfer des Zweiten Weltkriegs in Berlin.
Audio
  • Peter Oliver Loew: „Wir müssen aus der Konfliktgeschichte herauskommen“
Direktor des Deutschen Polen-Instituts, Prof. Peter Oliver Loew
Direktor des Deutschen Polen-Instituts, Prof. Peter Oliver LoewDeutsches Polen Institut

Der Gedenkort „Deutsch-Polnisches Haus“ in Berlin befindet sich noch immer in der Planungsphase. Die Entscheidung des neuen Bundestages, wie das Projekt fortgeführt wird, steht noch aus. Bis es so weit ist, erinnert nun ein neuer Gedenkstein an das Leid der Millionen Polinnen und Polen, die während des Zweiten Weltkriegs Opfer der deutschen Besatzung wurden. Eine Privatinitiative des Deutschen Polen-Instituts in Darmstadt. Josephine Schwark hat mit Direktor Prof. Peter Oliver Loew über die Bedeutung dieses Symbols gesprochen.

Florian Mausbach: „Das Polendenkmal wird kommen!”

03.02.2024 08:41
Seit 2017 wird über ein Denkmal für die Opfer der deutschen Besatzung in Polen im Zweiten Weltkrieg debattiert. Doch die Richtung, in die die Idee geht, gefällt dem Hauptinitiator, Florian Mausbach, gar nicht. 

Infomagazin aus Polen: Zerfällt mit der Koalition auch das deutsch-polnische Haus?

28.11.2024 13:40
Heute sprechen wir über ein Thema, das schon lange auf der Agenda steht, aber leider immer wieder verzögert wird: Der Bau des deutsch-polnischen Hauses und des Denkmals für die polnischen Opfer der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Allem Anschein nach zieht sich das Projekt weiter in die Länge – und die politische Lage in Deutschland macht es nicht einfacher.