„Einen Neuanfang spürt man nicht"
                                
                                
                                
                                    
                                
                                
  
    
                                
                                    Heute sprechen wir über die deutsch-polnischen Beziehungen – ein Thema, das seit Jahren immer wieder für Spannung sorgt. Nach einer langen Pause finden wieder deutsch-polnische Regierungskonsultationen statt. Doch obwohl sich der Ton zwischen Berlin und Warschau geändert hat, bleiben viele Konfliktpunkte bestehen – von den Grenzkontrollen bis hin zu den Reparationsforderungen. 
                                
                            
                            
                            
                                
                            
                            
                            Journalistin und ehemalige Vertreterin der Europäischen Kommission in Polen Marzenna Guz-Vetter. Joachim Ciecierski
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                            Wie steht es also um das Verhältnis zwischen beiden Ländern? Welche Erwartungen haben sich erfüllt – und welche nicht? Und wie stark wird dieses Verhältnis von innenpolitischen Interessen auf beiden Seiten beeinflusst? Darüber spricht Joachim Ciecierski mit Dr. Marzenna Guz-Vetter, EU-Beamtin und Expertin für deutsch-polnische Beziehungen.