German Death Camps

Adolf Eichmann - der Koordinator der Endlösung

Ostatnia aktualizacja: 17.08.2017 13:30
Adolf Eichmann, 1942
Adolf Eichmann, 1942Foto: Wikipedia/CC BY-SA 3.0

1906 – 1962. Der Hauptkoordinator und Beauftragte für den Plan der Endlösung der Judenfrage Ein Mitglied der NSDAP und der SS.
Er verfolgte die Juden noch vor dem Zweiten Weltkrieg. Er war verantwortlich für die Deportation der deutschen und österreichischen Juden nach Dachau und für andere Massendeportationen.

Er nahm an der Wannsee-Konferenz teil, bei der die Entscheidung über die endgültige Lösung der Judenfrage getroffen wurde. Als Leiter der Judenabteilung im Reichssicherheitshauptamt war Eichmann für die Planung und Koordination der Vernichtung von Millionen von Juden während des Zweiten Weltkriegs verantwortlich.  

Nach der Niederlage des Dritten Reiches flüchtete er aus einem amerikanischen Gefangenenlager. Er fand Zuflucht in Argentinien. Dort fühlte er sich sicher und nach zwei Jahren brachte er dorthin seine Frau und seine Söhne. Im März 1960 Jahre wurde Eichmann von den Mossad-Agenten entführt und nach Israel transportiert.

Adolf Eichmann wurde kraft eines Urteils der israelischen Justiz für die Kriegsverbrechen während des Zweiten Weltkriegs schuldig gesprochen und zum Tod durch Erhängen verurteilt. Das Todesurteil für Adolf Eichmann war das einzige Urteil dieser Art, das von einem Gericht in Israel erlassen wurde.