China und Japan kaufen verstärkt polnisches Geflügel und Milch. Sogar polnische Biere erobern den Fernen Osten. Laut der Zeitung Rzeczpospolita erreichten die von Januar bis Mai 2019 nach China exportierten Lebensmittel einen Wert von 74,9 Millionen Euro, was einer Steigerung von 76 Prozent Jahr für Jahr entspricht. Fleisch und Milch machen die Hälfte dieser Menge aus. Die Zunahme des Handels mit Japan wiederum ist um 73 Prozent gestiegen.
Nach Angaben der Tageszeitung ist ein derart radikales Wachstum weitgehend mit zuvor schlechten Ergebnissen der Nahrungsmittelexporte auf diese Märkte zu erklären.
Überraschende Exporte
Wie die Tageszeitung hinzufügt, ist die Exportstatistik nicht frei von Überraschungen. Letztes Jahr hat Polen zum Beispiel eine beträchtliche Menge Tee nach China und fast doppelt so viel nach Japan geschickt. Auf dem Inselland wächst auch die Nachfrage nach Fischfilets aus Polen. Auch die Bierexporte nach China nehmen zu und in asiatischen Kaufmärkten treten einzelne Kraftbiere aus Polen auf.
rp.pl/ps