Hilfe für Micheil Saakaschwili
Polnische Ärzte sind bereit, dem ehemaligen georgischen Staatschef Micheil Saakaschwili medizinische Hilfe zu leisten. Sein Gesundheitszustand habe sich seit der Inhaftierung im Oktober 2021 verschlechtert, sagte der Regierungssprecher in Warschau am Montag.
Demonstranten in Tiflis fordern die Freilassung des ehemaligen georgischen Präsidenten Micheil Saakaschwili. EPA/ZURAB KURTSIKIDZE
Der georgische Präsident von 2004-2013, Micheil Saakaschwili, verbüßt derzeit eine sechsjährige Haftstrafe. Der ehemalige Präsident und seine Anhänger halten das Verfahren für politisch motiviert. Er behaupte auch, von den Behörden vergiftet worden zu sein. Seitdem hat er eine Reihe von Hungerstreiks unternommen. Derzeit wird Saakaschwili in einer Klinik in der georgischen Hauptstadt Tbilisi festgehalten. Anfang Februar hat Polens Premierminister Mateusz Morawiecki vorgeschlagen, Saakaschwili in Polen medizinisch zu behandeln.
PAP/ps