Deutsche Redaktion

Polnische Sänger bei den Salzburger Festspielen

29.07.2023 19:21
Zahlreiche polnische Sängerinnen und Sänger treten bei den namhaften Salzburger Festspielen auf. Die Veranstaltung zählt zu den renommiertesten Ereignissen des europäischen Kultursommers. 
Zdjęcie ilustracyjne
Zdjęcie ilustracyjneFerenc Szelepcsenyi/Shutterstock

Der Bass Krzysztof Bączyk spielt die Titelrolle in Mozarts „Die Hochzeit des Figaro". Mit 33 Jahren steht er am Beginn einer glänzenden internationalen Karriere, mit Auftritten an der Metropolitan Opera in New York in der letzten und der nächsten Spielzeit. Zur Besetzung der Produktion gehört auch ein weiterer polnischer Bass, Rafał Pawnuk, in der Nebenrolle des Antonio. Er ist regelmäßig in Deutschland und Österreich zu sehen und wurde dieses Jahr für die Rolle des Hunding in Wagners „Die Walküre" am Stadttheater Klagenfurt für einen österreichischen Theaterpreis nominiert. Der Bariton Łukasz Goliński ist nächsten Monat in Salzburg als Priester Fotis in Bohuslav Martinus Oper „Die Griechische Passion" zu hören.

Einer der Höhepunkte der Salzburger Festspiele ist die Neuinszenierung von Verdis „Macbeth". Sie wird am Samstag uraufgeführt und steht unter der Regie des Polen Krzysztof Warlikowski. Das Bühnenbild und die Kostüme stammen von seiner regelmäßigen Mitarbeiterin Małgorzata Szczęśniak.

Wie der Musikkritiker der Tageszeitung Rzeczpospolita, Jacek Marczyński, schreibt, fehlen in Salzburg in diesem Jahr die Sänger Piotr Beczała und Tomasz Konieczny sowie der Pianist Krystian Zimerman. „Es ist jedoch gut, dass eine neue Generation polnischer Künstler die europäische Bühne betritt", schrieb er.


salzburgerfestspiele.at, the news/ps