Deutsche Redaktion

Umfrage zeigt: Gläubige sollen die Kirche finanzieren

10.01.2024 10:21
Drei Viertel aller Polen wollen, dass die Kirche allein durch die Gläubigen finanziert wird. Das ergab eine IBRiS-Umfrage im Auftrag von Radio ZET.
Drei Viertel aller Polen wollen, dass die Kirche allein durch die Glubigen finanziert wird. Das ergab eine IBRiS-Umfrage im Auftrag von Radio ZET.
Drei Viertel aller Polen wollen, dass die Kirche allein durch die Gläubigen finanziert wird. Das ergab eine IBRiS-Umfrage im Auftrag von Radio ZET. Shutterstock/Milkovasa

Die Frage, ob die katholische Kirche von den Gläubigen finanziert werden sollte, bejahten drei Viertel. 44% entschieden sich für „definitiv“, und 32% für „eher ja“. Nur knapp ein Fünftel stimmte dagegen. Etwa sechs Prozent der Befragten äußerten sich neutral.

Die Umfrage ging auch auf politische Neigungen ein. Wie die Website des Radiosenders informiert, herrscht unter den Anhängerinnen und Anhängern der Regierungskoalition Einigkeit über die Frage. Mit 95% sind die meisten dafür, dass die Gläubigen den Klerus finanzieren sollten. Die Wählerinnen und Wähler der Vereinigten Rechten sind hingegen geteilter Meinung. Hier haben nur knapp die Hälfte aller Befragten einer solchen Lösung zugestimmt.

Die Umfrage im Auftrag von Radio ZET wurde vom 5. bis 8. Dezember 2023 bei einer Stichprobe von 1.069 erwachsenen Polinnen und Polen mittels computergestützter standardisierter telefonischer Fragebogeninterviews durchgeführt.

PAP/js