Deutsche Redaktion

Sikorski in Litauen: „Richtung der polnisch-litauischen Beziehungen wird fortgesetzt"

12.01.2024 11:16
Polen und Litauen „haben historische Bindungen, und heute werden wir von demselben Land bedroht, das der Aggressor in der Ukraine ist, also werden wir natürlich zusammenarbeiten", erklärte Radosław Sikorski nach einer Sicherheitskonferenz in Vilnius. 
Polands chief diplomat, Radosław Sikorski.
Poland's chief diplomat, Radosław Sikorski. Photo: PAP/Albert Zawada

Minister Sikorski nahm am Donnerstagnachmittag in Litauen an der Sicherheitskonferenz Snow Meeting teil. Der Kurs der bilateralen polnisch-litauischen Beziehungen wird beibehalten, sagte der Leiter des polnischen Außenministeriums am Freitag zum Abschluss seines Besuchs vor Journalisten. „Wir nehmen an gemeinsamen multilateralen Formaten teil, wir haben historische Bindungen, und heute werden wir von demselben Land bedroht, das der Aggressor in der Ukraine ist, also werden wir natürlich zusammenarbeiten", sagte Sikorski.

„Wir haben über das für Polen und Litauen unangenehme internationale Umfeld und über Pläne für ein gemeinsames Vorgehen gegen Verstöße gegen das Völkerrecht durch unseren großen Nachbarn gesprochen", so Polens Chefdiplomat über seine Gespräche mit seinem litauischen Amtskollegen, Gabrielius Landsbergis. Auf die Frage nach den polnisch-litauischen Bemühungen zur Verteidigung der Landenge von Suwałki sagte der Minister, dass „jeder Zentimeter des NATO-Gebiets wirksam verteidigt werden sollte".

Zum Thema illegale Einwanderung bestehe für Sikorski „kein Zweifel daran, dass die Außengrenze des Schengen-Raums wirksam kontrolliert werden muss, damit der Schengen-Raum überleben kann und wir nicht nur von der Visafreiheit profitieren, sondern auch ohne Grenzkontrollen innerhalb des Schengen-Raums auskommen können".

Das Snow Meeting fand zum 17. Mal in Litauen statt. In diesem Jahr ging es unter anderem darum, die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft für die Ukraine wirksam zu mobilisieren. Im Mittelpunkt der Gespräche standen auch der 20. Jahrestag der Mitgliedschaft Litauens in der NATO und der EU sowie die Bedeutung der Sicherheitsgarantien des Bündnisses im Zusammenhang mit der russischen Aggression.

Radosław Sikorskis Besuch in Vilnius war seine zweite Auslandsreise seit seiner Ernennung zum Außenminister im Dezember 2023. Bei seinem ersten Besuch reiste Sikorski nach Kiew.


Quelle: PAP/ps