Deutsche Redaktion

Tod des iranischen Staatspräsidenten. “Keine internationalen Konsequenzen”

20.05.2024 10:12
Der stellvertretende Außenminister sprach den Angehörigen der Opfer und dem iranischen Volk sein Beileid aus. Auch der iranische Außenminister Hossein Amir-Abdollahian kam bei dem Absturz ums Leben. 
epa11354729 Der iranische Auenminister Hossein Amir Abdollahian unterzeichnet bilaterale Abkommen neben dem iranischen Prsidenten Ebrahim Raisi (R) im Palast der Revolution in Havanna, Kuba, 15. Juni 2023 (Neuauflage vom 20. Mai 2024). Nach Angaben iranischer Staatsmedien kamen Prsident Raisi, Auenminister Hossein Amir-Abdollahian und mehrere a
epa11354729 Der iranische Außenminister Hossein Amir Abdollahian unterzeichnet bilaterale Abkommen neben dem iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi (R) im Palast der Revolution in Havanna, Kuba, 15. Juni 2023 (Neuauflage vom 20. Mai 2024). Nach Angaben iranischer Staatsmedien kamen Präsident Raisi, Außenminister Hossein Amir-Abdollahian und mehrere aEPA/Ernesto Mastrascusa

Der stellvertretende Außenminister Andrzej Szejna erklärte, dass der Hubschrauberabsturz, bei dem der iranische Präsident ums Leben kam, keine internationalen Folgen haben wird. In einem Interview mit dem ersten Programm des Polnischen Rundfunks erinnerte er, dass verfassungsgemäß in 50 Tagen im Iran Präsidentschaftswahlen stattfinden werden und derzeit der Vizepräsident die Amtsgeschäfte übernommen hat.

Szejna betonte, dass nach den vorliegenden Informationen das tragische Ereignis auf die Wetterbedingungen zurückzuführen sei. "Diese Tragödie ereignete sich auf iranischem Territorium, daher wäre es schwer, jemandem militärische Aktionen vorzuwerfen", sagte der stellvertretende Außenminister. Er fügte hinzu, dass dies für den Iran eine unvorstellbare Tragödie sei.

Der stellvertretende Außenminister sprach den Angehörigen der Opfer und dem iranischen Volk sein Beileid aus. Auch Staatspräsident Andrzej Duda meldete sich zu Wort und erinnerte an den Flugzeugabsturz bei Smoleńsk, bei dem Polens Staatspräsident Lech Kaczyński ums Leben gekommen war. Aufgrund dieser Katastrophe, können die Polen das Leid des iranischen Volks besonders gut nachvollziehen.

Auch der iranische Außenminister Hossein Amir-Abdollahian kam bei dem Absturz ums Leben. Der Hubschrauber stürzte in einem bergigen Gebiet nahe der Grenze zu Aserbaidschan ab. Rettungskräfte haben das ausgebrannte Wrack des Hubschraubers in den frühen Morgenstunden nach nächtlichen Suchaktionen gefunden, die durch dichten Nebel und Schneestürme erschwert wurden. An der Suchaktion waren über 200 Rettungskräfte, Suchhunde und Drohnen beteiligt.

Bisher wurde keine offizielle Ursache des Absturzes bekannt gegeben, aber die Analyse der Fotos von der Unfallstelle deutet darauf hin, dass der Hubschrauber einen Berggipfel getroffen haben könnte.

IAR/adn


Hubschrauberabsturz: Iranisches Staatsfernsehen bestätigt Tod des iranischen Präsidenten und Außenministers

20.05.2024 07:55
Die genaue Ursache des Absturzes ist bisher nicht bekannt, jedoch deuten erste Analysen der Bilder darauf hin, dass der Hubschrauber möglicherweise mit einem Berggipfel kollidiert ist.