Deutsche Redaktion

Polens Hauptstadt unter den Reichsten der Welt

28.04.2025 06:00
Warschau wurde in die Liste der Städte mit der am schnellsten wachsenden Zahl von Einwohnern mit einem Vermögen von mehr als einer Million Dollar aufgenommen. Polens Metropole wurde als einer der „aufgehenden Sterne“ bezeichnet und nähert sich den Top Ten dieser globalen Rangliste.  
Die Gruppe der Warschauer Millionre hat sich in den letzten zehn Jahren um 83 Prozent vergrert. Damit liegt Warschau in der weltweiten Rangliste der am schnellsten wachsenden Enklaven des Reichtums auf Platz 13.
Die Gruppe der Warschauer Millionäre hat sich in den letzten zehn Jahren um 83 Prozent vergrößert. Damit liegt Warschau in der weltweiten Rangliste der am schnellsten wachsenden Enklaven des Reichtums auf Platz 13. Radek Kołakowski

Ein neuer Bericht der Experten von Henley & Partners zeigt, in welchen Städten der Welt die meisten Millionäre und Milliardäre zu Hause sind. Demnach sei die Hauptstadt Polens eines der am schnellsten wachsenden Zentren des Reichtums. In Warschau soll derzeit 12.800 Menschen mit mindestens einer Million Dollar auf ihrem Konto leben, 32 Personen mit einem Vermögen von mindestens 100 Millionen Dollar und 4 Milliardäre.

Im Vergleich zu Metropolen wie New York, San Francisco oder Tokio, wo die Zahlen um ein Vielfaches höher sind, schneidet Warschau allerdings relativ schlecht ab. Wie es in dem Bericht heißt, habe sich die Gruppe der Warschauer Millionäre in den letzten zehn Jahren jedoch um 83 Prozent vergrößert. Damit liege Warschau in der weltweiten Rangliste der am schnellsten wachsenden Enklaven des Reichtums auf Platz 13. Das Wachstum der Zahl der Millionäre in der polnischen Hauptstadt sei höher als beispielsweise in Abu Dhabi, Riad, Shanghai, Singapur oder Taipeh.

Warschau als „aufsteigender Stern"

An der Spitze der Rangliste der am schnellsten wachsenden Enklaven von Millionären steht das chinesische Shenzhen. Dort ist die Zahl der Millionäre in den letzten zehn Jahren um 142 Prozent gestiegen. Auf weiteren Plätzen in der Liste der Städte, in denen es mehr als doppelt so viele Millionäre gibt wie noch vor zehn Jahren, folgen Scottsdale, Arizona, Bengaluru, West Palm Beach, Hangzhou und Dubai.

De Bericht zufolge werden in den nächsten Jahren immer mehr Menschen mit mindestens einer Million Dollar auf ihrem Bankkonto leben. Zusammen mit europäischen Städten wie Athen, Mailand, Florenz, Porto Cervo, Cheltenham, Harrogate, Riga und Jurmala, Zagreb und Limassol auf Zypern wurde Warschau als einen „aufsteigenden Stern“ auf der europäischen Karte mit den reichsten Städten bezeichnet.

Rp/PR/ps

 

Gedenken an Aufstand im Warschauer Ghetto – Sirenen in der Stadt

17.04.2025 11:06
Mit einer zentralen Gedenkveranstaltung und dem Erklingen von Sirenen wird Warschau am Samstag an den Aufstand im Warschauer Ghetto vor 82 Jahren erinnern. Um Punkt 12.00 Uhr werden in der gesamten Stadt für eine Minute die Alarmsirenen ertönen.

Vorspiele zum Chopin-Wettbewerb in Warschau gestartet

23.04.2025 09:14
In der polnischen Hauptstadt Warschau haben am Mittwoch die Vorausscheidungen zum XIX. Internationalen Fryderyk-Chopin-Klavierwettbewerb begonnen. Bis zum 4. Mai präsentieren sich 163 junge Pianistinnen und Pianisten aus 28 Ländern in der Nationalphilharmonie, um sich einen Platz im Hauptwettbewerb im Oktober zu sichern.

Eine Ode an Warschau: „Der Böse“ von Leopold Tyrmand

23.04.2025 09:00
Vor genau 70 Jahren beschäftigte viele polnische Leser in ihrer vom Krieg zerstörten Hauptstadt vor allem eine Frage: Werden die Kommunisten die Veröffentlichung des großartigen Warschau-Romans „Zły“ zulassen? Die Kopien des Textes von Leopold Tyrmand waren schon längst im Umlauf. Die Warschauer lasen ihn mit Begeisterung.

Immer mehr Deutsche suchen nach Arbeit in Polen

25.04.2025 10:21
Schlagabtausch zwischen Präsident Duda und Außenminister Sikorski. Bemerkenswerter Trend auf dem Arbeitsmarkt – immer mehr Deutsche arbeiten in Polen. Polen wünschen sich eine Repolonisierung der Wirtschaft.

Feier in Warschau: Polen begeht 1000 Jahre Krönung Bolesław Chrobrys

27.04.2025 07:51
Mit einem großen Fest begeht Polen am heutigen Sonntag in Warschau das 1000-jährige Jubiläum der Krönung von Bolesław Chrobry, dem ersten König des Landes. Die zentralen Feierlichkeiten finden auf den Wiesen am PGE-Nationalstadion statt und umfassen ein historisches Picknick, eine Militärschau, eine Parade sowie ein großes Abschlusskonzert. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.