Deutsche Redaktion

Kampf gegen Hacker: Regierung kündigt milliardenschweres Cyberschild an

03.06.2024 16:44
Vizepremier Gawkowski erklärte, dass Polen aufgrund der zunehmenden russischen Cyberangriffe vor den Wahlen zum Europäischen Parlament die Sicherheit seiner kritischen Infrastruktur erhöhen müsse.
W maju ofiarą cyberataku padła Polska Agencja Prasowa
W maju ofiarą cyberataku padła Polska Agencja PrasowaShutterstock.com/Gorodenkoff

Die Regierung plant, über drei Milliarden Złoty für die Schaffung eines Cyberschildes bereitzustellen. Dieses neue Programm soll den polnischen Staat vor Hackerangriffen schützen.

Die neuen Investitionen in die Cybersicherheit kündigte Vizepremier und Digitalminister Krzysztof Gawkowski auf einer Pressekonferenz an. Er fügte hinzu, dass das Cyberschild regelmäßig Sicherheitssysteme überprüfen und die Widerstandsfähigkeit der kritischen Infrastruktur stärken wird. „All diese Maßnahmen sollen uns in Zukunft als starkes Cyberschild dienen und zeigen, dass wir ein führendes Land im Bereich der digitalen Transformation und zugleich der Cybersicherheit in Europa sind“, betonte er.

Vizepremier Gawkowski erklärte, dass Polen aufgrund der zunehmenden russischen Cyberangriffe vor den Wahlen zum Europäischen Parlament die Sicherheit seiner kritischen Infrastruktur erhöhen müsse.

Letzte Woche wurde die Polnische Presseagentur Opfer eines solchen Angriffs. Auf der Website der PAP wurde eine gefälschte Mitteilung des Premierministers veröffentlicht, die eine militärische Teilmobilisierung im Land ankündigte.

IAR/adn

Polen an der Spitze des National Cyber Security Index

05.03.2024 12:39
Der Index bewertet das Niveau der Cybersicherheit eines Landes, seine Fähigkeit, Cyberbedrohungen vorzubeugen, sowie seine Bereitschaft zur Handhabung von Vorfällen im Zusammenhang mit Cyberkriminalität und großangelegten Krisen.

Polens Cyberabwehr warnt vor gefälschten russischen Kontos und Fake News

09.03.2024 09:11
Behörden in Polen haben ein falsches Social-Media-Konto auf der Plattform X identifiziert, das sich als das Polnische Cyber-Verteidigungskommando ausgibt, berichtet das Nachrichtenportal für Militärwesen CyberDefence24. Das falsche Konto verfolgte die Online-Aktivität des polnischen Verteidigungsministeriums, Generalstabs der polnischen Armee und des ehemaligen Verteidigungsministers.

Polnische Armee hilft der Ukraine im Kampf gegen russische Hacker

27.03.2024 09:57
 „Wir bilden ukrainische Experten auf unserem Cyber-Trainingsgelände aus. Und das wird fortgesetzt", erklärte der Kommandeur der Cyber-Verteidigungsstreitkräfte-Komponente, Generalmajor Karol Molenda.

Polen verurteilt russische Cyberangriffe gegen Deutschland und Tschechien

05.05.2024 10:00
„Polen verurteilt entschieden die wiederholten, inakzeptablen und schädlichen Aktivitäten russischer Organisationen im Cyberspace", teilte das Außenministerium in einer Erklärung mit. Letztes Jahr habe der russische Militärgeheimdienst u.a. Cyberangriffe auf den SPD-Vorstand durchgeführt. 

Regierung zu Cyberangriff auf Polnische Presseagentur: Höchstwahrscheinlich stecken die Russen dahinter

03.06.2024 08:00
Die polnische Regierung ist sich inzwischen fast sicher, dass der jüngste Cyberangriff auf die Polnische Presseagentur PAP von den Russen organisiert wurde, wie der private Radiosenders RMF FM erfahren hat. Am Freitagnachmittag hatte die PAP-Nachrichtenseite zweimal über eine angebliche Teilmobilisierung in Polen berichtet.