Deutsche Redaktion

Mehr als 8.000 Winterbader in der Ostsee

10.02.2025 00:10
Beim 22. Internationalen Eisbade-Event haben sich mehr als 8.000 Teilnehmer trotz der Winterkälte in die eisige Ostsee gewagt. Die Veranstaltung zieht jährlich Winterliebhaber aus ganz Polen und Europa an und ist ein Fest des Mutes, der Freude und der Kreativität.  
Teilnehmer des Endbades der XXII. Internationalen Winterbaderallye in Mielno, 9 Uhr morgens. Mehr als 8 000 Menschen waren gleichzeitig im Wasser.
Teilnehmer des Endbades der XXII. Internationalen Winterbaderallye in Mielno, 9 Uhr morgens. Mehr als 8 000 Menschen waren gleichzeitig im Wasser.PAP/Marcin Bielecki

Das seit 2004 in Mielno veranstaltete Eisbaden zieht von Jahr zu Jahr immer mehr Liebhaber diese Zeitverteibs an. Die diesjährige Ausgabe hat 8132 Wagemutige versammelt, die sich pünktlich um 12 Uhr in das nur 3°C warme Wasser stürzten. Mielno hat bereits vor einigen Jahren ein Guinness-Rekord für die Anzahl der gleichzeitig schwimmenden Eisbader aufgestellt. Die Teilnehmer haben sich dieses Jahr in einfallsreichen Kostümen gegenseitig übertroffen. Vor dem Baden gab es traditionell einen bunten Umzug durch die Straßen von Mielno.

Vier Tage Winterzauber
Beim Event wird nicht nur in der Ostsee gebadet, es gibt auch vier Tage voller Veranstaltungen und Aktivitäten. Die Teilnehmer konnten an Wettläufen, Workshops oder einem Themenball mitmachen. In diesem Jahr gab es auch einzigartige Initiativen wie Hochzeiten im Western-Stil oder Wettbewerbe für die interessantesten Verkleidungen. Auch für Fans und Beobachter gab es zahlreiche Attraktionen - wärmende Musik, künstlerische Darbietungen und Kostproben lokaler Spezialitäten.

Eisbaden foerdert Gesundheit und Integration
Das Winterbaden wird in Polen immer beliebter, was der Event in Mielno beweist. Eisbaden stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern fördert auch die Integration und den Aufbau von Beziehungen. In Mielno hatten die Teilnehmer, sowohl Neulinge als auch erfahrene Veteranen, die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig zu inspirieren und die Freude an diesem außergewöhnlichen Ereignis zu teilen.

głoskoszaliński/Fakt/ps

Winterbaden: Ein Gefühl wie auf dem Mars!

03.01.2020 10:37
Die beste Vorbereitung vor einem Eisbad ist eine eiskalte Dusche. Und wenn man zu lange im Wasser bleibt, dann gibt´s zu Mittag Eisbein.

Ab ins eiskalte Nass!

23.02.2021 11:20
Eisschwimmen wurde in Polen zum Nationalsport. Gewässer aller Art werden massenhaft belagert. Besonders jetzt in Zeiten der Pandemie. 

Skilanglauf an der polnischen Küste

04.03.2021 10:25
Dieser Winter gehörte nicht nur dem Winterbaden. Auch Skilanglauf entwickelte sich in dieser Saison zum Nationalsport vieler Polen.

„Eisbären“ aus Gdańsk begrüßen Neujahr mit Ostseebad

02.01.2025 10:29
Mit einem Sprung in die eiskalte Ostsee haben die „Eisbären“ aus Gdańsk das neue Jahr eingeläutet. In Danzig-Jelitkowo stürzten sich rund 100 Menschen ins Meer, um 2025 zu begrüßen. Die Veranstaltung fand bereits zum 50. Mal statt.

Estnische Medien: Taktik der hybriden Kriegsführung in der Meerenge von Taiwan wird auf die Ostsee übertragen

17.01.2025 07:40
Es hat den Anschein, dass die Taktik der hybriden Kriegsführung in der Meerenge von Taiwan auf die Ostsee übertragen wird, wie die Risse in Unterseekabeln in beiden Regionen zeigen, berichtete der estnische Rundfunk ERR unter Berufung auf den Experten des Internationalen Zentrums für Schutz und Sicherheit (ICDS), Toomas Hanso.

Polen führt EU-Handel in der Ostsee an

18.01.2025 14:00
Innerhalb eines Jahrzehnts hat Polen alle EU-Länder in Bezug auf den Güterumschlag in der Ostsee überholt. Dadurch ist Gdańsk in die Liste der zehn wichtigsten Häfen in der gesamten EU aufgestiegen, berichtete das Wirtschaftsblatt „Puls Biznesu“.