Deutsche Redaktion

Polnischer Smog in Deutschland? Umweltministerium dementiert

19.02.2025 15:40
Das Ministerium für Klima und Umwelt hat Informationen in der deutschen Presse zurückgewiesen, wonach die Luftverschmutzung über dem Gebiet Deutschlands aus Polen stammt.
Die deutsche Presse behauptet, eine dichte Smogwolke ber Deutschland sei aus Polen eingezogen. Als Quelle werden Kohlekraftwerke und private Kohleheizungen genannt. Das polnische Umweltministerium hat diese Berichte dementiert.
Die deutsche Presse behauptet, eine dichte Smogwolke über Deutschland sei aus Polen eingezogen. Als Quelle werden Kohlekraftwerke und private Kohleheizungen genannt. Das polnische Umweltministerium hat diese Berichte dementiert.TR STO/ Shutterstock

Die deutsche Presse behauptet, eine dichte Smogwolke über Deutschland sei aus Polen eingezogen. Als Quelle werden Kohlekraftwerke und private Kohleheizungen genannt. In einem Interview mit dem Polnischen Rundfunk wies der Sprecher des polnischen Ministeriums für Klima und Umwelt darauf hin, dass Schadstoffe aus Polen zwar über die Grenze nach Deutschland gelangen können, aber keinen wesentlichen Einfluss auf die Überschreitung der Grenzwerte in Deutschland hätten. „Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass sie zu dem Anstieg beigetragen haben, aber nicht in nennenswertem Umfang", sagte Marek Pogorzelski in einem Interview mit PolskieRadio24.pl.

Es sei wichtig, an die lokalen Emissionen in Deutschland zu denken. Auch an die aus der Verbrennung von Kohle. In der vergangenen Woche sei kalte Luft nach Deutschland eingeflossen, was grundsätzlich die Emissionen erhöht habe, fügte der Sprecher hinzu.

Wetterbedingungen begünstigen Smog-Bildung
Niedrige Temperaturen und das Heizen von Häusern mit minderwertigen Brennstoffen tragen auch in Polen zur Verschmutzung bei. Am Dienstag hat das Staatliche Sicherheitszentrum eine Smog-Warnung für Teile einiger Regionen herausgegeben. Den Bewohnern einzelner Landkreise wurde geraten, in den Häusern zu bleiben und ihre Räume nicht zu lüften. Auch am Mittwoch ist die Luftqualität in Teilen Polens weiterhin schlecht. Betroffen sind vor allem Schlesien und der Süden Polens.

PR24/ps

Bahnbrechende Erfindung könnte Smog beseitigen

27.10.2020 14:00
Wissenschaftler der Universität für Wissenschaft und Technologie in Krakau haben eine Methode zur Reduzierung von Schmutzpartikeln in der Atmosphäre patentiert.

Smog-Alarm in Krakau. Öffentlicher Transport kostenfrei

16.12.2020 11:06
Wegen großer Luftverschmutzung bleibt der öffentliche Transport in Krakau kostenfrei. Das gilt für alle Transportmittel – Bus und Straßenbahn.

Umweltminister eröffnet TOGETAIR-Klimagipfel

21.04.2021 13:30
Der Klima- und Umweltminister betonte, dass der Prozess der Abkehr von der Kohle hin zu umweltfreundlichen neuen Energiequellen fair sein muss.

Weltbank gibt Polen 250 Millionen Euro für Luftreinhaltung

22.04.2024 08:00
Polen will damit unter anderem den Austausch von umweltschädlichen Wärmequellen und die Verbesserung der Energieeffizienz von Wohngebäuden im Land vorantreiben.

"Städte sollen sich an Klimawandel anpassen"

28.05.2024 10:34
Insgesamt 209 Städte in ganz Polen müssen sogenannte kommunale Pläne zur Anpassung an den Klimawandel entwickeln. Das Bildungsministerium will Schuljahr um eine Woche verlängern. Und: Wer streitet und wer sucht Versöhnung? Die Einzelheiten in der Presseschau.