Deutsche Redaktion

Ex-NATO-Chef Rasmussen mit der “Medaille des Kuriers aus Warschau” ausgezeichnet

20.02.2025 11:29
„Es wäre einfach gewesen, sich der Tyrannei zu beugen. Doch wie Jan kämpfen auch wir weiter für Demokratie und Freiheit. Denn Frieden ist wertvoll, aber Freiheit ist unbezahlbar“, so Rasmussen in seiner Dankesrede.
Warschau, 19.02.2025. Der ehemalige dnische Ministerprsident und ehemalige NATO-Generalsekretr Anders Fogh Rasmussen erhielt am 19. Februar 2025 im Museum des Warschauer Aufstands die Medaille des Kuriers von Warschau. Die Medaille erinnert an Jan Nowak-Jeziorański - Politiker, sozialer Aktivist, Direktor der polnischen Sektion von Radio Free Eu
Warschau, 19.02.2025. Der ehemalige dänische Ministerpräsident und ehemalige NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen erhielt am 19. Februar 2025 im Museum des Warschauer Aufstands die Medaille des Kuriers von Warschau. Die Medaille erinnert an Jan Nowak-Jeziorański - Politiker, sozialer Aktivist, Direktor der polnischen Sektion von Radio Free EuPAP/Leszek Szymański

Anders Fogh Rasmussen, ehemaliger NATO-Generalsekretär und Premierminister Dänemarks, ist mit der „Medaille des Kuriers aus Warschau“ ausgezeichnet worden. Die Ehrung, die im Museum des Warschauer Aufstands verliehen wurde, würdigt seinen Einsatz für die transatlantischen Beziehungen, die Sicherheit Europas und die Unterstützung Polens auf seinem Weg in die Europäische Union.

Der frühere polnische Präsident Aleksander Kwaśniewski hob Rasmussens entscheidende Rolle bei Polens EU-Beitritt hervor: „Er war nicht nur Gastgeber des letzten Verhandlungsgipfels in Kopenhagen, sondern ein Schlüsselfaktor für die historische Erweiterung der Union im Jahr 2004.“

Auch Ex-Präsident Bronisław Komorowski lobte Rasmussens sicherheitspolitisches Engagement: „Wir arbeiteten vier Jahre zusammen, vom Abschluss der NATO-Mission in Afghanistan bis zur Reaktion des Westens auf Russlands erste Aggression gegen die Ukraine. Er hat diese Prüfungen mit Bravour bestanden.“

In seiner Dankesrede betonte Rasmussen, dass Freiheit nicht selbstverständlich sei. Er erinnerte an das Vermächtnis von Jan Nowak-Jeziorański, dem legendären Kurier des polnischen Widerstands, und erklärte: „Es wäre einfach gewesen, sich der Tyrannei zu beugen. Doch wie Jan kämpfen auch wir weiter für Demokratie und Freiheit. Denn Frieden ist wertvoll, aber Freiheit ist unbezahlbar.“

Die „Medaille des Kuriers aus Warschau wurde zur Erinnerung an Jan Nowak-Jeziorański ins Leben gerufen und wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich für Freiheit und europäische Werte einsetzen. Rasmussen ist der dritte Preisträger nach Daniel Fried und Toomas Hendrik Ilves.

IAR/adn


Vor 80 Jahren ging der Radiosender "Błyskawica" auf Sendung

08.08.2024 10:40
"Halo, tu mówi Błyskawica" – "Hallo hier spricht Błyskawica" mit diesen Worten ging vor 80 Jahren der Radiosender "Błyskawica" auf Sendung. 

Ex-NATO-Generalsekretär Javier Solana erhält Jan Nowak-Jeziorański-Preis

22.06.2024 22:00
Der ehemalige NATO-Generalsekretär Javier Solana hat am Samstag den Jan Nowak-Jeziorański-Preis erhalten. Es war mein Bestreben, die NATO für neue Mitglieder, insbesondere Polen, zu öffnen", sagte Solana.

Legendärer Kurier und Radiopionier: 110 Jahre seit der Geburt von Nowak-Jeziorański

02.10.2024 10:39
 Bekannt als der legendäre „Kurier aus Warschau“ und Mitglied der Cichociemni (Elitefallschirmjäger), gilt er als unbestrittene Autorität für viele Generationen von Polen.