Deutsche Redaktion

Polnische Wissenschaftler erhalten 1,2 Mio. Euro für bahnbrechende Alzheimer-Therapie

07.03.2025 06:30
Forscher der Technischen Universität Wroclaw arbeiten an einer innovativen Alzheimer-Behandlung, die den Kampf gegen neurodegenerative Erkrankungen revolutionieren könnte.
Das Team von Dr.-Ing. Marcin Poręba an der Technischen Universitt Wrocław konzentriert sich auf der Entwicklung einer neuen Klasse von Therapien mit sogenannten Antikrper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs). Diese innovativen Wirkstoffe zielen auf die pathologischen Merkmale der Alzheimer-Krankheit ab.
Das Team von Dr.-Ing. Marcin Poręba an der Technischen Universität Wrocław konzentriert sich auf der Entwicklung einer neuen Klasse von Therapien mit sogenannten Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs). Diese innovativen Wirkstoffe zielen auf die pathologischen Merkmale der Alzheimer-Krankheit ab. Gorodenkoff/shutterstock

Das Team von Dr.-Ing. Marcin Poręba an der Technischen Universität Wrocław konzentriert sich auf der Entwicklung einer neuen Klasse von Therapien mit sogenannten Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs). Diese innovativen Wirkstoffe zielen genau auf die pathologischen Merkmale der Alzheimer-Krankheit ab. Sie könnten zu bahnbrechenden Ergebnissen führen, indem sie die Nebenwirkungen minimieren und die Wirksamkeit der Behandlung verbessern, so die Wissenschaftler. Für ihre Forschungen haben sie im Rahmen des Sonata Stipendiums des Nationalen Wissenschaftszentrums (NCN) 1,2 Mio. Euro erhalten.

Laut Professor Marcin Poręba werden diese Konjugate Proteine angreifen, die für das Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit verantwortlich sind. Antikörper-Wirkstoff-Konjugate, die sich in der Onkologie bereits als vielversprechend erwiesen haben, bestehen aus einem Antikörper, einem Linker und einem Medikament. Der Antikörper dient dabei sowohl als therapeutisches Hilfsmittel als auch als Träger für das toxische Medikament, das in einer Tumorumgebung freigesetzt wird.

Zusammen mit dem Team von Dr. Lisa Bouchier-Hayes vom Texas Children's Hospital sucht der polnische Wissenschaftler auch nach einer Behandlung für akute myeloische Leukämie. Die Ergebnisse ihrer Arbeit wurden in der renommierten Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht.

PWr/PAP/ps

Polnisches Team erzielt signifikanten Fortschritt in der mRNA-Technologie

16.03.2024 10:36
Wie die Wissenschaftler betonten, habe die Entdeckung das Potenzial, die Nutzung von mRNA-Technologie bei der Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten, einschließlich Krebs, metabolischer Störungen, seltener Krankheiten und anderer genetischer Beschwerden, zu erleichtern.

Polnische Physikerin gewinnt Europäischen Erfinderpreis

10.07.2024 08:58
Olga Malinkiewicz wurde als erste Polin mit der Auszeichnung des Europäischen Patentamts - dem Europäischen Erfinderpreis (EPA) ausgezeichnet.

Experte: „Die Impfung gegen das HPV-Virus ist eine Impfung gegen Krebs“

09.09.2024 11:50
Jährlich erkranken in Polen 3.500 Frauen an Gebärmutterhalskrebs. Zweitausend von ihnen sterben. Der Grund für die hohe Sterblichkeitsrate in Polen, sei der verspätete Start des HPV-Impfprogramms, meint Dr. Michał Sutkowski von der Łazarski-Universität.

ESA-Konferenz beweist Polens wachsende Rolle im Raumfahrtsektor

28.11.2024 07:00
Seit Mittwoch findet in Warschau eine von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und dem polnischen Wissenschaftsministerium organisierte dreitägige Konferenz statt. Thema ist die Zukunft der Raumfahrtindustrie.

Von Schwarzen Löchern bis KI: 60 Forscher aus aller Welt in Polen

29.11.2024 10:22
 Die Stipendiaten des Ulam-Programms der Nationalen Agentur für Akademischen Austausch (NAWA) werden zwischen sechs Monaten und zwei Jahren in Polen verbringen.

WOŚP sammelt für Kinder-Onkologie

24.01.2025 09:37
Diesen Sonntag spielt die Wielka Orkiestra Świątecznej Pomocy (das große Orchester der Weichnachtlichen Hilfe) für die Verbesserung der medizinischen Versorgung in der Kinder-Onkologie. Das diesjährige Motto lautet „Sicherheit und Gesundheit der Kinder“. An diesem Tag wird die Stiftung Spenden sammeln, um moderne Geräte für Onkologie-Kliniken zu kaufen.

Microsoft investiert Milliarden in Polen – Innovationsschub für Technologie und KI

17.02.2025 11:01
„Diese Zusammenarbeit bestätigt Polens Attraktivität für internationale Investoren. Neben finanziellen Mitteln bringt die Partnerschaft Zugang zu modernster Technologie und stärkt Zukunftsbereiche wie Sicherheit, Bildung, Start-ups und Wissenschaft“, so Premierminister Donald Tusk.