Deutsche Redaktion

Verbot der Alkoholverkaufs demnächst auch in Gdańsk

28.03.2025 08:20
Ab dem 1. September wird in Danzig eine Nachtprohibition in Kraft treten. Das neue Gesetz soll die Zahl der nächtlichen Polizeieinsätze verringern und die Ruhe auf den Straßen wiederherstellen. Zwischen 22 Uhr und 6 Uhr morgens wird es in der gesamten Stadt nicht möglich sein, Alkohol zu kaufen.
Kanadyjczycy zaczęli bojkot alkoholi z USA
Kanadyjczycy zaczęli bojkot alkoholi z USAShutterstock/Trong Nguyen

Bislang galt das Verbot in Danzig nur im Innenstadtbereich. Bald wird es auf andere Teile der Stadt ausgeweitet. Das Verbot des Alkoholverkaufs wird auch Geschäfte und Tankstellen betreffen. In Restaurants und in den zollfreien Zonen des Flughafens wird der Alkoholkonsum weiterhin möglich sein.

Das nächtliche Verbot ist in vielen Städten und Gemeinden Polens bereits in Kraft und hat die erwarteten Ergebnisse erzielt – die Zahl der Übergriffe ist deutlich zurückgegangen. Ein Verbot des nächtlichen Alkoholverkaufs gilt unter anderem in Krakau, Bydgoszcz und einigen Bezirken in Poznań, Wrocław, Rzeszów und Katowice.

iar/kk

Alkohol in bunten Tuben sorgt für Empörung

01.10.2024 17:35
Experten schlagen Alarm: Alkohol, der in Tuben angeboten wird und optisch Fruchtpürees ähnelt, stellt ein erhebliches Risiko für Verwechslungen dar. Dies könnte vor allem für Kinder gefährlich werden, warnt der Hauptsanitätsinspektor Dr. Paweł Grzesiowski. Grzesiowski kündigte an, dass entsprechende Kontrollen durchgeführt werden sollen.

Regierung plant härtere Strafen gegen Verkehrsverstöße

16.11.2024 08:00
Die polnische Regierung hat Einzelheiten zu den geplanten Änderungen der Verkehrsvorschriften enthüllt. Geplant sind unter anderen härtere Strafen für Wiederholungstäter und neue Einschränkungen für junge Fahrer.