Deutsche Redaktion

US-Abkommen über Patriot-Raketensystem. Tusk: „Wir haben ein gemeinsames Interesse"

31.03.2025 17:00
„Innerhalb der Nordatlantikvertrags-Organisation kann es keinen Raum für Konfrontationen zwischen Verbündeten geben", sagte Premierminister Donald Tusk. Polen hat ein zwischenstaatliches Abkommen mit den USA über Patriot-Raketen unterzeichnet.
Ministerprsident Donald Tusk spricht bei der Unterzeichnung eines zwischenstaatlichen Abkommens ber die Lieferung von Logistik- und Ausbildungselementen fr Phase II des Wisła-Programms, 31.03.2025, Sochaczew.
Ministerpräsident Donald Tusk spricht bei der Unterzeichnung eines zwischenstaatlichen Abkommens über die Lieferung von Logistik- und Ausbildungselementen für Phase II des Wisła-Programms, 31.03.2025, Sochaczew.PAP/Marcin Obara

Am Montag hat Polen auf einem Militärstützpunkt in Sochaczew ein Abkommen mit den USA über logistische und technische Unterstützung für Polens Patriot-Systeme geschlossen. „Polen ist ein außergewöhnliches Beispiel für eine gute Zusammenarbeit für die Verteidigung und Sicherheit Polens, der USA, der NATO und Europas", sagte Premierminister Donald Tusk vor Ort.

Wie der Regierungschef betonte, gebe es in fundamentalen Fragen keinen Interessenkonflikt zwischen NATO-Verbündeten. „Wenn Polen ein Beispiel dafür ist, wie man auch unter sehr schwierigen Umständen zusammen mit den Verbündeten fest zusammenstehen kann, dann sollte es ein Beispiel für alle sein. Es gibt Dinge, die wichtig sind, aber es gibt auch Dinge, die am wichtigsten sind, wie die Verteidigung der westlichen Zivilisation“, sagte Tusk.

In der NATO gibt es keinen Platz für Konfrontation

Der Krieg in der Ukraine habe allen vor Augen geführt, wie real die Risiken einer neuen globalen Konfrontation seien. „Dies ist der Zeitpunkt für eine Konsolidierung, für eine umfassende Zusammenarbeit. Innerhalb des Nordatlantischen Bündnisses, zwischen den Verbündeten, kann es keinen Platz für Konfrontation geben. Wir haben alle ein gemeinsames Interesse“, betonte der Premierminister.

Die Vereinigten Staaten hätten nur Freunde in Polen. Dasselbe gelte für ganz Europa. „Wir alle wollen Frieden, wir alle wollen das Böse besiegen, das an unseren Grenzen lauert, und wir alle wollen eine möglichst stabile und enge Zusammenarbeit innerhalb der NATO. Ein starkes Europa, eine starke NATO, eine souveräne Ukraine - all das sind Elemente einer sicheren Zukunft für unsere Nationen“, so Tusk.

„Wir haben seit Jahren - und besonders intensiv in den letzten Monaten - gezeigt, dass wir ein loyaler und stabiler Verbündeter sind. Unabhängig von politischen Turbulenzen wird Polen hier, in diesem Teil der Welt, ein Land sein, das Bündnisse respektiert und alle Vereinbarungen einhält“, versicherte er. „Möge die polnische Loyalität ein Beispiel für alle sein, auf beiden Seiten des Atlantiks“, appellierte Tusk.

PAP/ps

Polen produziert Radar-Komponenten für das US-Raketenabwehrsystem Patriot

19.11.2023 06:16
Polen soll der erste US-Verbündete werden, der fortschrittliche Radar-Bauteile für das amerikanische Patriot-Raketenabwehrsystem herstellt, berichtet eine polnische Tageszeitung. 

Polen unterzeichnet Vertrag über US-Kommandosystem IBCS für die Luft- und Raketenabwehrsysteme WISŁA und NAREW

29.02.2024 10:09
Das IBCS, das bereits in den Streitkräften der Vereinigten Staaten eingesetzt wird, hatte im Frühjahr vergangenen Jahres die vorläufige Einsatzbereitschaft erreicht und gilt als eines der modernsten Kommandosysteme der Welt. 

Polen wird US-Raketen produzieren

12.08.2024 13:29
Polen ist der erste US-Verbündete, der fortschrittliche Bauteile für das amerikanische Patriot-Raketenabwehrsystem herstellt. „Als ich das Amt des Verteidigungsministers übernahm, habe ich mir das Ziel gesetzt, die polnische Armee zu transformieren; ich werde darauf achten, dass wir das Gute stets fortsetzen“, betonte der Vizepremier und Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz.

Polen kauft 96 Kampfhubschrauber

14.08.2024 06:26
Zur Aufrüstung der polnischen Armee in Folge des Ukraine-Krieges hat die polnische Regierung mit dem US-Hersteller Boeing ein Abkommen über den Kauf von 96 Kampfhubschraubern im Wert von 9,14 Milliarden Euro geschlossen. "Es handelt sich um den historischen Kauf von 96 hochmodernen AH-64E Apache-Kampfhelikoptern", sagte der polnische Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz am Dienstag. 

Rekordinvestitionen in Verteidigung im Jahr 2024

30.12.2024 12:30
Der größte Auftrag hat 96 AH-64E-Apache-Hubschrauber im Wert von über 9 Mrd. EUR umfasst. Damit wurde Polen zum zweitgrößten Besitzer dieser Hubschrauber nach den Vereinigten Staaten.

Deutschland stationiert erneut Flugabwehr in Polen

23.01.2025 10:33
Zusätzliche Batterien des deutschen Patriot-Systems werden auf dem Flughafen in Jasionka bei Rzeszów stationiert – das gaben die Verteidigungsminister Polens und Deutschlands am Donnerstag bekannt. Zwei Einheiten sollen ab Montag für sechs Monate einsatzbereit sein. Boris Pistorius betonte, dass Polen angesichts des Krieges in der Ukraine ein bedeutender logistischer Knotenpunkt sei.

Außenminister ruft zu europäischer Sicherheit, Unabhängigkeit und stärkerer transatlantischer Partnerschaft auf

04.02.2025 07:00
Polens Chefdiplomat Radosław Sikorski hat in einem Gastbeitrag für die New York Times erklärt, Europa müsse die Verantwortung für seine eigene Sicherheit übernehmen. Seine Abhängigkeit von den USA müsse verringert werden, auch wenn die transatlantische Zusammenarbeit weiterhin unerlässlich sei, um den wachsenden globalen Bedrohungen standhalten zu können.