Deutsche Redaktion

Mozart-Festival mit 50 Events in Warschau

08.04.2025 06:40
Instrumentalisten aus den ersten Jahren ihres Studiums können sich anmelden und Seite an Seite mit dem Warschauer Orchester auftreten. Das Mozart-Festival findet  vom 8. Mai bis zum 6. Juli statt.
Unter dem Motto Mozart Junior bietet das Festival Gesangs- und Bhnenbild-Workshops, Kostm- und Puppenkurse sowie eine Opern-Modenschau. Das Abschlusskonzert des Mozartfestes findet am 23. Juni statt.
Unter dem Motto „Mozart Junior“ bietet das Festival Gesangs- und Bühnenbild-Workshops, Kostüm- und Puppenkurse sowie eine Opern-Modenschau. Das Abschlusskonzert des Mozartfestes findet am 23. Juni statt. Warszawska Opera Kameralna/X

Fünfzig Veranstaltungen sind während des Mozart-Festivals in Warschau geplant. Es ist die weltweit längste Veranstaltung dieser Art. Sie findet vom 8. Mai bis zum 6. Juli statt. Die Direktorin der Warschauer Kammeroper, Alicja Węgorzewska-Whiskerd, kündigte an, das Festival werde mit der Premiere von „Die Gnade des Titus" in der Regie von Anna Sroka-Hryń und unter der Leitung von Benjamin Bayl eröffnet. Das Festival werde mit der Premiere von „La Finta Semplice“, arrangiert von Tomasz Pokrzywinski und dirigiert von Jitka Stokalskaya, enden. „Das Sahnehäubchen ist das Mozart Jugendorchester, das in S-1, im Studio des Polnischen Rundfunks, auftreten wird", so Węgorzewska-Whiskerd.

Wie der musikalische Leiter des Musicae Antiquae Collegium Varsoviense, Adam Banaszak, mitteilte, können sich junge Musiker noch bewerben. Instrumentalisten aus den ersten Jahren ihres Studiums können sich anmelden. Sie können an einer Reihe von Workshops teilnehmen und dann bei Konzerten Seite an Seite mit dem Warschauer Orchester auftreten. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt zum ersten Mal durchgeführt.

Unter dem Motto „Mozart Junior“ bietet das Festival Gesangs- und Bühnenbild-Workshops, Kostüm- und Puppenkurse sowie eine Opern-Modenschau. Das Abschlusskonzert findet am 23. Juni statt.

IAR/ps

Zwischen Mozart und Chopin - im Gespräch mit dem Klaviervirtuosen Andreas Staier

18.10.2019 16:23
Am 17. Oktober in Warschau seit mehreren Jahren das Requiem d-moll von W.A.Mozart ausgeführt. In diesem Jahr leitete der deutsche Cembalist und Pianist Andreas Staier das Konzert.

Österreich bietet mehr als Mozart und Strauss - Das Österreichische Kulturforum

22.10.2022 09:23
Die Direktorin Gudrun Hardiman-Pollross stellt die Arbeit des Österreichischen Kulturforums in Warschau vor.

20. Internationales Musikfestival Chopin und sein Europa

19.08.2024 18:00
Mehr als 40 Konzerte und mehr als 600 Solisten, Kammermusiker, Sänger und Orchestermusiker - das verspricht das 20. Internationale Musikfestival „Chopin und sein Europa“. 

Polnische EU-Ratspräsidentschaft: Konzert mit Możdżer und Fresco in Rom

19.01.2025 16:00
„Wir haben in Polen große Ressourcen - hervorragende klassische Musik, fantastische Improvisatoren, wunderbare Regisseure und Dichter. Ich habe den Eindruck, dass dieses kulturelle, künstlerische und kreative Geflecht in Polen sehr lebendig ist“, sagte der bekannte polnische Jazzpianist Leszek Możdżer.

Gedenkkonzert für Penderecki und Johannes Paul II. in Rom

26.03.2025 10:06
Zum fünften Todestag des polnischen Komponisten Krzysztof Penderecki findet am 1. April in der Päpstlichen Groß-Sankt-Marien-Basilika in Rom ein feierliches Sinfoniekonzert statt. Das Datum fällt mit dem 20. Todestag von Papst Johannes Paul II. zusammen.