Deutsche Redaktion

Sicherheit und Abschreckung: Präsident Duda zu Gesprächen in Estland

08.04.2025 11:20
Diskutiert werden unter anderem die Vorbereitungen auf den NATO-Gipfel im Juni, die Drei-Meeres-Initiative sowie Dudas Vorstoß, die Verteidigungsausgaben der Mitgliedstaaten auf mindestens drei Prozent des BIP zu erhöhen.
Staatsprsident Andrzej Duda
Staatspräsident Andrzej Duda PAP/Piotr Nowak

Beim offiziellen Besuch von Staatspräsident Andrzej Duda in Estland stehen Fragen der Sicherheit, die Lage an der ukrainischen Front sowie der Schutz der Ostgrenzen gegenüber Russland im Mittelpunkt. Die polnische Präsidentenpaar hält sich seit Montagabend in Tallinn auf. Heute finden der offizielle Empfang sowie politische Beratungen mit Estlands Staatspräsident statt.

Diskutiert werden unter anderem die Vorbereitungen auf den NATO-Gipfel im Juni, die Drei-Meeres-Initiative sowie Dudas Vorstoß, die Verteidigungsausgaben der Mitgliedstaaten auf mindestens drei Prozent des BIP zu erhöhen.

Besondere Aufmerksamkeit gilt der sicherheitspolitischen Zusammenarbeit beider Länder im Umgang mit der Bedrohung durch Russland. Polen treibt die Entwicklung des Projekts „Schutzschild Ost“ voran, während Estland den Bau von 600 Bunkern an seiner Ostgrenze plant – 14 davon sollen bereits 2025 fertiggestellt werden. Ziel ist es, die Verteidigungsfähigkeit der Region nachhaltig zu stärken.

IAR/adn

Russland rüstet bei Suwałki-Lücke auf

11.03.2025 07:00
Wie Satellitenbilder zeigen, bereitet sich Russland offenbar auf eine erneute militärische Mobilisierung in der Nähe der Grenzen zu den baltischen Staaten und Finnland vor, berichtete das Nachrichtenportal Onet am Montag.

Deutschland unterstützt Polen bei Sicherung des Luftraums

02.04.2025 10:34
Die deutsche Luftwaffe unterstützt ab sofort Polen bei der Sicherung seines Luftraums. Damit stehe die deutsche Bundeswehr „verlässlich an der Seite ihrer Verbündeten“, hieß es in einer Mitteilung der Streitkräfte vom Dienstag. Eingesetzt würden dafür Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 71 „Richthofen“, die auf dem militärischen Teil des Flughafens Rostock-Laage stationiert sind.

Russland spioniert NATO-Atomschiffe aus

07.04.2025 07:00
In britischen Gewässern wurden russische Sensoren zur Überwachung von U-Booten entdeckt. Das britische Militär hat die Geräte in der Nähe der Insel entdeckt, nachdem einige an Land gespült wurden.