Krajewski ist einer von vier polnischen Kardinälen, die am Konklave teilnehmen dürfen. Neben ihm gelten auch Kardinal Peter Turkson aus Ghana, Kardinal Luis Antonio Tagle von den Philippinen und Kardinal Matteo Zuppi aus Italien als mögliche Nachfolger von Papst Franziskus.
Krajewski, seit 2013 päpstlicher Almosenier, ist für seine direkte Hilfe für Bedürftige bekannt. 2019 sorgte er international für Aufsehen, als er persönlich die Stromversorgung eines besetzten Gebäudes in Rom wiederherstellte, in dem 450 Menschen lebten. Er übernahm die Verantwortung und erklärte, die offenen Rechnungen zu begleichen. Die italienische Zeitung La Repubblica nannte ihn daraufhin den „Robin Hood des Papstes“.
In den letzten Jahren war Krajewski mehrfach in humanitären Missionen tätig. Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine unternahm Krajewski mehrere humanitäre Reisen in Konfliktgebiete. Während eines Besuchs in der Nähe von Saporischschja geriet er unter Beschuss. „Zum ersten Mal in meinem Leben wusste ich nicht, wohin ich laufen sollte. Es reicht nicht, einfach zu rennen – man muss wissen, wohin man rennt“, sagte er gegenüber Vatican News.
Das Konklave zur Wahl des neuen Papstes wird voraussichtlich zwischen dem 15. und 21. Tag nach dem Tod von Papst Franziskus stattfinden. Ein genaues Datum steht noch nicht fest.
PAP/jc