Deutsche Redaktion

Putin bestätigt Bereitschaft zu Verhandlungen – Trump wirft ihm Täuschung vor

26.04.2025 17:18
Der russische Präsident Wladimir Putin hat seine Bereitschaft zu Verhandlungen mit der Ukraine ohne Vorbedingungen bekräftigt. Bei einem Treffen mit Steve Witkoff, einem Gesandten des US-Präsidenten Donald Trump, erklärte Putin, Moskau sei bereit, den Verhandlungsprozess wieder aufzunehmen, wie Kremlsprecher Dmitri Peskow am Samstag laut der Agentur Reuters mitteilte.
Donald Trump and Volodymyr Zelenskyy
Donald Trump and Volodymyr ZelenskyySerhiy Lyashenko, Advisor to the Presidential Administration of Ukraine

Das Gespräch zwischen Putin und Witkoff fand am Freitag statt und dauerte drei Stunden. Es war bereits das vierte Treffen innerhalb der vergangenen drei Monate, wie die russische Nachrichtenagentur Interfax berichtete.

Unterdessen äußerte sich Donald Trump nach einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Rom kritisch gegenüber Putin. Beide Politiker hatten dort an den Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus teilgenommen. Auf der Plattform Truth Social schrieb Trump, Putin täusche ihn: „Es gab keinen Grund, in den vergangenen Tagen zivile Gebiete, Städte und Dörfer in der Ukraine zu bombardieren.“ Dies lasse ihn daran zweifeln, dass Putin den Krieg tatsächlich beenden wolle. „Vielleicht muss man anders mit ihm umgehen – etwa über Bankwesen oder sekundäre Sanktionen“, so Trump. Zu viele Menschen würden sterben.

Selenskyj: Gespräch mit Trump „sehr symbolisch“

Präsident Selenskyj bezeichnete das etwa 15-minütige Gespräch mit Trump als „sehr symbolisch“ und als mögliches „historisches Treffen“. Auf Telegram schrieb er, man habe im Vieraugengespräch viele Themen besprochen, unter anderem den Schutz der Zivilbevölkerung, einen vollständigen und bedingungslosen Waffenstillstand sowie den Aufbau eines dauerhaften Friedens. „Ein solides und dauerhaftes Friedensabkommen könnte uns vor einer Wiederholung des Krieges schützen“, betonte Selenskyj und dankte Trump am Ende seines Beitrags.

PAP/jc

Weißes Haus könnte Sanktionen gegen russische Energieanlagen und Nord Stream aufheben

25.04.2025 07:00
Die Wiederaufnahme der Erdgaslieferungen über die Pipeline würde Russland große finanzielle Vorteile bringen, vorausgesetzt, die EU-Länder würden die Rohstoff wieder kaufen. Nach Ansicht von Experten sei dies jedoch unwahrscheinlich.

Trump kritisiert russischen Angriff auf Kiew – Zelenskyj fordert mehr US-Druck auf Moskau

25.04.2025 07:20
Nach den schwersten russischen Angriffen auf Kiew seit Juli hat US-Präsident Donald Trump den Kreml zur Zurückhaltung aufgerufen. „Nicht notwendig, und sehr schlechter Zeitpunkt. Wladimir, STOPP!“, schrieb Trump am Donnerstag auf der Plattform Truth Social.

Polen trauert um verstorbenen Papst Franziskus – Staatstrauer bis Sonntag

26.04.2025 07:06
In Polen gilt am Samstag eine landesweite Staatstrauer anlässlich der Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen Papst Franziskus. Präsident Andrzej Duda ordnete die Trauer an. Sie endet in der Nacht von Samstag auf Sonntag um Mitternacht.