Deutsche Redaktion

Außenministerium übermittelt nach Tragödie in Vancouver sein tiefstes Beileid

28.04.2025 00:10
Zeugenberichten zufolge war am Samstagabend ein schwarzer Geländewagen mit hoher Geschwindigkeit in eine Menschenmenge gerast. Nach Angaben der kanadischen Polizei kamen 11 Menschen ums Leben, über 20 wurden verletzt. Das Ministerium hat den Familien der Opfer, den Kanadiern und der philippinischen Gemeinschaft sein tiefstes Beileid ausgedrückt.
Nach Angaben der kanadischen Polizei kamen 11 Menschen ums Leben, ber 20 wurden verletzt. Im Moment sind wir sicher, dass es sich bei dem Vorfall nicht um einen Terroranschlag handelt, teilten die Beamten mit.
Nach Angaben der kanadischen Polizei kamen 11 Menschen ums Leben, über 20 wurden verletzt. „Im Moment sind wir sicher, dass es sich bei dem Vorfall nicht um einen Terroranschlag handelt“, teilten die Beamten mit.Rich Lam/Associated Press/East News

Das Außenministerium hat am Sonntag seine große Trauer über die Tragödie bei einem Straßenfest in der kanadischen Stadt Vancouver bekundet. „Mit großer Trauer und tiefer Verbundenheit haben wir die Nachricht von der Tragödie, die sich in Vancouver ereignet hat, erhalten. Wir sprechen den Familien der Opfer, den Kanadiern und der philippinischen Gemeinschaft in Kanada unser tief empfundenes Beileid aus“,  betonte das polnische Außenministerium am Sonntagabend auf X.

Die Tragödie ereignete sich am Samstagabend Ortszeit am Ende eines philippinischen Lapu Lapu-Straßenfestes. Zeugenberichten zufolge war ein schwarzer Geländewagen mit hoher Geschwindigkeit in eine Menschenmenge gerast. Nach Angaben der kanadischen Polizei kamen 11 Menschen ums Leben, über 20 wurden verletzt. „Im Moment sind wir sicher, dass es sich bei dem Vorfall nicht um einen Terroranschlag handelt“, teilten die Beamten mit.

Der Täter im Alter von etwa 30 Jahren wurde von Zeugen gefasst und der Polizei übergeben. Wie kanadische Dienste mitgeteilt haben, sei der Täter der Polizei bekannt gewesen. Weitere Einzelheiten wurden jedoch nicht genannt. Der Mann soll alleine im Auto gesessen haben.

PAP/ps


Polen und Kanada verstärken Sicherheitskooperation

18.12.2024 22:30
„Starke Bündnisse, eine starke Armee und eine starke Gesellschaft - diese drei Dinge machen den Sieg aus. Wenn wir sie haben, werden wir gewinnen. Wenn wir eines davon verlieren, dann ist leider ein schwarzes Szenario möglich“, erklärte Kosiniak-Kamysz.

Polen und Kanada schließen Kernenergie-Abkommen

28.01.2025 16:20
„Ich bin überzeugt, dass dank unserer Zusammenarbeit verschiedene Dimensionen der nuklearen Zusammenarbeit, einschließlich kleiner modularer Reaktoren (SMR), zu einer praktischen Möglichkeit werden“, sagte Polens Premierminister.

Letzter Veteran der 1. Unabhängigen Fallschirmbrigade verstorben

18.03.2025 12:21
Im Alter von 105 Jahren ist Bolesław "Bolek" Ostrowski verstorben – der letzte lebende Veteran der 1. Unabhängigen Fallschirmbrigade von General Stanisław Sosabowski und Teilnehmer der Operation „Market Garden“ im Jahr 1944.