Deutsche Redaktion

Verteidigungsminister: USA bestätigen Sicherheitsgarantien für Polen

15.10.2025 18:30
Polen bleibe ein logistisches und infrastrukturelles Drehkreuz für die Ukraine. Warschau habe sich bisher aber nicht am US-Waffenprogramm PURL für die Ukraine beteiligt. Polen zeige in anderer Form sein Engagement, die Entscheidung darüber stehe noch aus, so der Minister.
Vizepremier und Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz posiert nach dem Treffen der NATO-Verteidigungsminister in Brssel am 15. Oktober fr ein Gruppenfoto. Die Verteidigungsminister kamen auch im Rahmen des Rates der Europischen Union zusammen; beide Treffen befassten sich mit der europischen Verteidigungsbereitschaft.
Vizepremier und Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz posiert nach dem Treffen der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel am 15. Oktober für ein Gruppenfoto. Die Verteidigungsminister kamen auch im Rahmen des Rates der Europäischen Union zusammen; beide Treffen befassten sich mit der europäischen Verteidigungsbereitschaft.PAP/Wiktor Dąbkowski

Polens Verteidigungsminister und Vizepremier Władysław Kosiniak-Kamysz erklärte nach einem Gespräch mit US-Verteidigungsminister Pete Hegseth in Brüssel, die USA hätten ihm gegenüber ihre Sicherheitsgarantien für Polen bestätigt. Nach dem Treffen der NATO-Verteidigungsminister sagte Kosiniak-Kamysz, Polen habe sich bisher nicht am US-Waffenprogramm PURL für die Ukraine beteiligt. Polen zeige in anderer Form sein Engagement, die Entscheidung darüber stehe noch aus, so der Minister.
Nach Angaben von NATO-Generalsekretär Mark Rutte haben bei der Sitzung in Brüssel mehr als die Hälfte der Mitgliedstaaten ihre Teilnahme am PURL-Programm zugesagt.

„Heute gab es keine entsprechende Ankündigung, aber natürlich arbeiten wir auch an diesem Programm“, versicherte Kosiniak-Kamysz auf die Frage, ob Polen an der Initiative teilnehme. „Einige Staaten haben ihre Teilnahme angekündigt, andere haben sie bereits umgesetzt. Polen hat ebenfalls große Unterstützung geleistet, besonders in der ersten Phase des Konflikts, als andere noch überlegten, was zu tun sei“, betonte der Verteidigungsminister.

Zudem sei Polen ein logistisches und infrastrukturelles Drehkreuz für die Ukraine, das täglich Soldaten und Einsatzkräfte erfordere, fügte er hinzu. „Natürlich ist diese Initiative eine ernsthafte Angelegenheit. (…) Unsere Entscheidungen dazu werden wir wahrscheinlich in nächster Zeit treffen“, ergänzte er.

Auf die Frage, ob ihn US-Verteidigungsminister Pete Hegseth zur Teilnahme am PURL-Programm gedrängt habe, antwortete Kosiniak-Kamysz, der Pentagon-Chef habe alle eingeladen.
„Ich denke, dass alle Staaten in irgendeiner Form teilnehmen werden. Die Entscheidung steht noch aus, denn Polen zeigt auch andere Aktivitäten, die nicht außerhalb des Landes stattfinden können. Auch in Bezug auf unsere Lage und unsere Rolle bei der Lieferung von Ausrüstung in die Ukraine gibt es hier sicherlich eine andere Sichtweise auf unser Land“, erläuterte Polens Verteidigungsminister.

Zusammenarbeit der Verteidigungsindustrien Polens und der Ukraine
Kosiniak-Kamysz erklärte außerdem, dass die NATO-Operation „Eastern Sentry“ zu einem langfristigen NATO-Einsatz werden sollte. Sie sollte auch mit der Mission „Baltic Sentry“ verknüpft werden. Die Maßnahme wurde nach der Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen im vergangenen Monat gestartet. „Diese beiden von Polen initiierten Operationen fügen sich in die dauerhafte Strategie der NATO ein“, sagte er.

Während seines Besuchs in Brüssel sollte Kosiniak-Kamysz auch ein bilaterales Abkommen mit der Ukraine über die Zusammenarbeit der Verteidigungsindustrien beider Länder unterzeichnen. „Wir wollen unsere Verteidigungssektoren näher zusammenbringen“, teilte der Minister mit. Polen sei dabei besonders für Drohnen- und Anti-Drohnen-Technologien interessiert. Der Ukraine liege es an Polens Kapazitäten zur Herstellung schwerer Ausrüstung für ihre Landstreitkräfte.

IAR/PAP/ps

Sikorski: Putins Rückzug aus der Ukraine wäre einfacher als Frieden im Nahen Osten

14.10.2025 17:45
Außenminister Radosław Sikorski sieht Chancen für ein Ende des russischen Krieges gegen die Ukraine. Nach seinen Worten könnte es theoretisch schnell gehen. „Es reicht ein Telefonanruf von Wladimir Putin an Generalstabschef Waleri Gerassimow mit dem Befehl zum Rückzug der Truppen“, sagte Sikorski am Dienstag auf einer Konferenz in London.

Unbekannte Drohnen stören Übungen niederländischer Soldaten in Polen

14.10.2025 21:00
Während der NATO-Übung Falcon Autumn niederländischer Soldaten in Polen sind unbekannte Drohnen aufgetaucht. Es kam zu Störungen der Kommunikation, teilte das niederländische Verteidigungsministerium mit. Es habe keine unmittelbare Bedrohung gegeben und Gegenmaßnahmen seien ergriffen worden.

USA fordern NATO zu mehr Waffenlieferungen an die Ukraine auf

15.10.2025 11:23
Wenn wir aus der Zeit unter Präsident Trump etwas gelernt haben, dann, dass Frieden durch Stärke erreicht wird, nicht durch Worte oder Drohungen“, sagte US-Verteidigungsminister Hegseth in Brüssel.