Deutsche Redaktion

Polen und die Ostsee feiern 100 Jahre Ehe

10.01.2020 10:14
2020 vergehen genau 100 Jahre seit der symbolischen Wiederanbindung Polens an die Ostsee.
Józef Haller
Józef Haller NAC

Dieses Jahr vergehen genau 100 Jahre seit der symbolischen Wiederanbindung Polens an die Ostsee. Am 10. Februar 1920 hatte General Józef Haller, der Oberbefehlshaber der pommerschen Front, einen Platinring in die See geworfen, um die Rückkehr Polens ans Meer zu besiegeln. Bootsmann Stanislaw Wojciechowski erinnerte sich an die Zeremonie als einen bewegenden Moment. Laut dem Matrosen ist der Ring auf dem Eis gelandet und nicht ins Wasser gefallen. Die Würde der Soldaten hat einer der Offiziere gerettet.

"Er hat dem Pferd die Sporen gegeben und ist auf das Eis geritten. Die Fischer riefen: "Herr Leutnant, hier ist es tief, Sie werden ertrinken." Bis heute erinnere ich mich an seine Antwort: "Leutnant Skrzyński ist nicht an der Front gestorben, dann wird ihn auch im Meerwasser nicht der Teufel holen". Er hackte ein Loch ins Eis und warf den Ring ins Wasser", so Wojciechowski.

Vermählung mit der Ostsee dank Versailler Vertrag

Polen hatte den Zugang zum Meer aufgrund Verträge von Versaille am 28. Juni 1919 wiedererhalten. Gemäss dem Versailler Vertrag, bekam das nach 123 Jahren der Teilungen wiederenstandene Polen, einen etwa 100 km breiten Zugang zur Ostsee. Als "polnischer Korridor" in die Geschichte eingegangen, spaltete der Landstreifen das Deutsche Reich von seiner Provinz Ostpreußen ab.

Nach mehr als einhundert Jahren staatlicher Nichtexistenz, gehörte die Vermählung mit der Ostsee zu den wichtigsten Ereignissen in der Geschichte Polens.

Dank der Wiedererlangung des Zugans zur Ostsee konnte Polen den Seehandel und seine Kriegsflotte ausbauen. Seit Mitte der 20er Jahre betrieb das Land mit grossem Nachdruck das ehrgeizige Vorhaben, das Fischerdorf Gdynia/Gdingen zum grossen Ostseehafen auszubauen. Ab 1936 war Gdynia der umschlagstärkste Hafen an der Ostsee. Dort befand sich seit Anfang der 30er Jahre auch der wichtigste Stützpunkt der polnschen Kriegsmarine. Der Tag der Vermählung mit der Ostsee wird jedes Jahr feierlich begangen.

IAR/jc