Deutsche Redaktion

Weitere Flüge im Rahmen der Aktion "Flug nach Hause"

26.03.2020 09:55
#LOTdoDomu ist eine Rückholaktion für im Ausland wegen der Corona-Krise gestrandeten Bürger. 
PLL LOT, wraz z polskim rządem, zorganizowały specjalną akcję umożliwiającą Polakom z zagranicy powrót do ojczyzny.
PLL LOT, wraz z polskim rządem, zorganizowały specjalną akcję umożliwiającą Polakom z zagranicy powrót do ojczyzny.twitter.com/USAmbPoland

Sieben Charterflüge sollen am Donnerstag polnische Touristen nach Hause holen. Im Rahmen der Aktion "Flug nach Hause" starten heute Flugzeuge der polnischen Airline LOT aus Denpasar (Bali - Indonesien), Male (Malediven), Colombo (Sri Lanka), Brüssel (Belgien), London, Genf (Schweiz) und Madrid (Spanien).

#LOTdoDomu ist eine Rückholaktion für im Ausland wegen der Corona-Krise gestrandeten Bürger. Für die mit Sonderflügen organisierte Rückkehr nach Polen zahlen Reisende eine Pauschale - von 400 bis 800 PLN (85 – 175 Euro) innerhalb Europas und 1600 bis 2400 PLN (350 – 520 Euro) für Langstreckenflüge. Der Restbetrag wird von der polnischen Regierung bezahlt.

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie haben die polnischen Behörden vor zwei Wochen die Grenzen geschlossen. Gleichzeitig wurden Charterflüge gestartet, mit denen Polen in ihre Heimat zurückkehren können. Bisher sind die meisten Polen aus Großbritannien, Irland, Norwegen, den USA und Spanien zurückgekehrt. Die Liste der auf lot.com verfügbaren Verbindungen wird ständig erweitert, basierend auf den Anmeldungen von Personen, die nach Polen zurückkehren möchten.

"Wir wollen, dass so viele Menschen wie möglich nach Polen zurückkehren. Wir werden diese Flüge durchführen, solange dies operativ und administrativ möglich ist" - sagte der Sprecher der polnischen Airline.

Die Aktion #LOTdoDomu begann am 15. März. Bisher haben sich über 45.000 Menschen gemeldet, die nach Polen zurückzukehren wollen, von denen über 30.000 bereits zurückgekehrt sind. Im Rahmen der Aktion hat LOT bislang rund 200 Flüge realisiert.


IAR/pap/ps/jc