Szczerski wurde im Ersten Programm des Polnischen Rundfunks nach den Informationen der Reuters Nachrichtenagentur vom Mittwoch gefragt, denen nach das Projekt zum Bau des sog. Fort Trump - einer dauerhaften Basis für amerikanische Soldaten in Polen - höchstwahrscheinlich abgebrochen werde. Der Grund solle demnach ein Streit über die Höhe der Finanzierung und den Standort der Soldaten sowie über ihren rechtlichen Status während des Dienstes in Polen sein.
"Zuallererst: Diese Information ist eine totale Desinformation. Reuters sagte einige Tage zuvor etwas völlig Gegenteiliges, dass amerikanische Truppen von Deutschland nach Polen versetzt werden könnten. Reuters sagt also selbst (...) zwei völlig widersprüchliche Dinge, so dass wir es mit einer totalen Desinformation zu tun haben", fügte er hinzu.
Szczerski: Opposition fällt auf jeden Unsinn herein
Wie Szczerski in dem Interview betonte, rufe die journalistische und politische Opposition sofort alle im Internet veröffentlichten Informationen ab, wenn diese Polen und den derzeitigen Behörden schaden. "Sie fallen auf alles unkritisch herein, und duplizieren das dann sofort", sagte er.
"Ich nehme an, dass es in dieser Kampagne (Red. Präsidentschaftswahlen) für die nächsten zwei Wochen eine Menge dieser Art von Schreiben in verschiedenen Alphabeten geben wird und polnische Oppositions-Journalisten, und Politiker, diese sofort aufgreifen werden, auch wenn es der größte Unsinn ist", betonte Szczerski.
Am Donnerstag verwies die US-Botschafterin in Polen, Georgette Mosbacher, über Twitter auf die angeblichen Berichte über Fort Trump.
"Eine weitere falsche Information! Die Verhandlungen verlaufen nach Plan! Ihre Auswirkungen werden noch beeindruckender sein als die ursprüngliche Vision von Präsident Donald Trump und Präsident Andrzej Duda hinsichtlich der amerikanischen Militärpräsenz in Polen", versicherte sie und fügte hinzu: "Weitere Informationen in Kürze."
Reaktion des Verteidigungsministers
Auch Verteidigungsminister Mariusz Błaszczak hat auf diese Berichte reagiert. Auf Twitter schrieb er, dass es eine Tatsache sei, dass die Präsenz von US-Truppen in Polen erhöht werde.
"Erklärungen wurden unterzeichnet und in Poznań wurde ein fortgeschrittenes Divisionskommando eingerichtet, an dessen Spitze ein US-General steht. Soldaten der US-Armee sind in Polen stationiert", erinnerte er.
"Jetzt sind wir uns über die letzten Details einig und die Gespräche finden in einer guten Atmosphäre statt", bemerkte der Leiter des Ministeriums für nationale Verteidigung.
polskieradio/ps