Deutsche Redaktion

Vor 10 Jahren verstarb Henryk Mikołaj Górecki

12.11.2020 09:07
Henryk Mikołaj Górecki ist Autor vieler anerkannter Werke im Bereich der klassischen und geistlichen Musik, darunter der berühmten "Sinphonie der Klagelieder".
Henryk Mikołaj Górecki
Henryk Mikołaj GóreckiPAP/Andrzej Grygiel

Heute vor 10 Jahren verstarb der bekannte polnische Komponist Henryk Mikołaj Górecki. Górecki wurde in Czernica bei Rybnik geboren und wuchs in Oberschlesien auf. Er arbeitete anfangs als Lehrer, bevor er an der Musikakademie in Katowice Komposition studierte.

Den größten Erfolg hatte er Anfang der neunziger Jahre mit seiner 3. Sinfonie, die er als Auftragswerk für den Südwestfunk Baden-Baden schrieb. Trotz des großen Erfolgs blieb Gorecki seiner Linie immer treu, sagte der Musikkritiker Marcin Majchrowski.

"Modeerscheinungen haben ihn nie interessiert. Er ist immer seinen eigenen Weg gegangen. Selbst als er diesen spektakulären kommerziellen Erfolg mit der 3. Sinfonie errungen hat, hat ihn das Finanzielle nicht besonders interessiert. Der Erfolg kam viele Jahre nach der Entstehung der Sinfonie, völlig unerwartet und Górecki war damals an einem völlig anderen Punkt seines Schaffens."

Górecki war Mitglied der polnischen Akademie der Gelehrsamkeit. Die Universität Warschau, die Jagiellonen-Universität in Krakau und die Katholische Universität Lublin haben ihm die Ehrendoktorwürde verliehen. 1997 wurde er mit dem Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen ausgezeichnet.

Der Komponist und Hochschullehrer Henryk Mikolaj Górecki ist am 12. November in Folge einer schweren Krankheit im Alter von 77 Jahren gestorben.


IAR/jc

In Erinnerung an Henryk Mikołaj Górecki

06.12.2023 09:12
Sein Frühwerk Scontri, 1960 auf dem Warschauer Herbstfestival uraufgeführt, wurde zum Symbol der polnischen musikalischen Avantgarde.